Neuer Podcast der bpb: "Exil"

12 unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden zur Zeit des Nationalsozialismus // Ab heute in der bpb-Mediathek unter www.bpb.de/543131 und auf allen gängigen Plattformen abrufbar // Gesprochen von Iris Berben
Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb veröffentlicht in Kooperation mit dem Leo Baeck Institute New York | Berlin den Podcast "Exil". Unter der Leitfrage "Wenn einem alles genommen wird, was dann?" erzählt der von Iris Berben gesprochene Podcast 12 sehr unterschiedliche und meist bislang unbekannte Geschichten deutschsprachiger Jüdinnen und Juden zur Zeit des Nationalsozialismus. Die Folgen basieren auf persönlichen Briefen, Tagebüchern, Interviews und Dokumenten aus dem Archiv des Leo Baeck Institutes. Sie...