Zum Hauptinhalt springen

Nigeria: Militär inhaftiert und foltert Tausende Kinder im Kampf gegen Boko Haram

amnesty logo

- Boko Haram missbraucht Tausende Kinder als Soldaten und „Ehefrauen“
- Kinder werden vom nigerianischen Militär rechtswidrig inhaftiert und gefoltert
- EU unterstützt rechtswidrige Inhaftierung von Kindern mit Rehabilitationszentrum
- Den Bericht finden Sie hier.

Im Nordosten Nigerias haben jahrelange Gräueltaten durch die bewaffnete Gruppe Boko Haram sowie Menschenrechtsverletzungen durch das Militär tiefe Spuren hinterlassen. Dies belegt ein aktueller Bericht von Amnesty International. Eine ganze Generation von Kindern muss dringend Schutz und Zugang zu Bildung erhalten. 

BERLIN, 26.05.2020 – In einem neuen Bericht macht Amnesty International auf die prekäre Lage von Kindern in den nordnigerianischen Bundesstaaten Borno und...

Weiterlesen

Ungarn: Abschaffung der rechtlichen Anerkennung von trans- und intergeschlechtlichen Menschen wirft Land ins Mittelalter zurück

amnesty logo

BERLIN, 19.05.2020 – Trotz internationalen Protests hat das ungarische Parlament am heutigen Dienstag die Möglichkeit der rechtlichen Anerkennung von Trans-Personen und intersexuellen Menschen abgeschafft. Amnesty International kritisiert diese Entscheidung scharf.

“Diese Gesetzgebung verletzt erheblich die Rechte von Trans-Personen und intersexuellen Menschen, setzt sie weiterer Diskriminierung aus und weitet eine intolerante und feindselige Umgebung aus. Diese Entscheidung wirft Ungarn zurück ins Mittelalter“, kommentiert Dávid Vig, Direktor von Amnesty International in Ungarn den Parlamentsbeschluss. „Es ist empörend, dass das ungarische Parlament dieses Gesetz durch das Parlament gepeitscht hat. Die Behörden sollten sich derzeit...

Weiterlesen

BND muss sich auch im Ausland an die Grundrechte halten

amnesty logo

Amnesty International erwartet nun ein Grundsatzurteil mit Auswirkungen auf die eigene Klage gegen das G10-Gesetz.

BERLIN, 19.05.2020[endif] – Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts gegen das BND-Gesetz erklärt Markus N. Beeko, Generalsekretär von Amnesty International in Deutschland:

"Es ist wichtig, dass das Bundesverfassungsgericht heute klargestellt hat: Die Bindung der deutschen Staatsgewalt an die Grundrechte nach Art. 1 Abs. 3 GG ist nicht auf das deutsche Staatsgebiet begrenzt. Und es ist wichtig, dass Karlsruhe damit daran erinnert hat, dass diese Bindung auch für den Bundesnachrichtendienst gilt."

"Nach Bewertung von Amnesty International war die Neufassung des BND-Gesetzes im Jahre 2017 der Versuch, dem...

Weiterlesen

Syrien: Gezielte Angriffe auf Krankenhäuser und Schulen

amnesty

BERLIN, 08.05.2020 – Syrische und russische Truppen verübten im Nordwesten Syriens gezielt Angriffe auf Krankenhäuser und Schulen. Das belegen Recherchen von Amnesty International, die in dem neuen Bericht „’Nowhere is safe for us’: Unlawful attacks and mass displacement in north-west Syria“ zusammengefasst sind.
„Amnesty International dokumentiert darin 18 Fälle von Angriffen, die mehrheitlich zwischen Januar und Februar 2020 in Idlib, West-Aleppo und dem nordwestlichen Gouvernement Hama...

Weiterlesen

Amnesty-Todestrafen-Bericht 2019: Weltweit weniger Hinrichtungen, doch Rekordzahl an Exekutionen in Saudi-Arabien

amnesty logo

 • Niedrigste Anzahl dokumentierter Hinrichtungen seit zehn Jahren: Amnesty dokumentiert 657 Hinrichtungen in 20 Ländern - die Zahl der Hinrichtungen weltweit sank um fünf Prozent
• Entgegen dem globalen Trend nahm die Zahl der Hinrichtungen in Saudi-Arabien, Irak, Südsudan und Jemen stark zu
• Nach China an zweiter Stelle: 251 Menschen im Iran hingerichtet – darunter vier Minderjährige
• Mindestens 2.307 neue Todesurteile in 56 Ländern
• Den englischsprachigen Bericht sowie weiteres Material...

Weiterlesen

Europa: Amnesty-Jahresbericht kritisiert Einschränkung von Menschenrechten und Rechtsstaatlichkeit

amnesty logo

BERLIN, 15.04.2020 – In vielen Ländern Europas und Zentralasiens werden grundlegende Rechte zunehmend eingeschränkt. Die Corona-Pandemie droht diese Entwicklung zu beschleunigen. Im Jahresbericht 2019 blickt Amnesty International auf die Lage der Menschenrechte in der Region.

Menschenrechte und Rechtsstaatlichkeit sind in Europa und Zentralasien im letzten Jahr weiter unter Druck geraten: Regierungen haben versucht, die Unabhängigkeit der Justiz auszuhöhlen und rechtsstaatliche Prinzipien...

Weiterlesen

Trotz Corona: TASSO ist wie gewohnt im Einsatz

tasso logo

Wichtige Fragen zur aktuellen Situation von TASSO
Interview mit dem Leiter Philip McCreight

Im Moment beschäftigt wohl jeden das Thema Corona-Virus. Täglich verändert sich die Lage und täglich erhalten wir neue Informationen zu diesem Thema. Auch TASSO musste sich an diese besondere Situation anpassen. Wie sich der Alltag von TASSO in diesen von der Corona-Pandemie geprägten Zeiten verändert hat und ob TASSO auch weiterhin für euch erreichbar ist, erklärt euch TASSO-Leiter Philip McCreight im...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.