27.09.2022 Salongespräche - Lesung und Gespräch zu "Fahrenheit 451" von Ray Bradbury

Szenen aus der Verfilmung dieses Science-Fiction-Klassikers haben sich ins Gedächtnis gebrannt. Meisterhaft setzte Francois Truffaut den Kerosin speienden Salamander ins Bild, Bücher (und Menschen) gehen in Flammen auf. 70 Jahre nach Erscheinen der literarischen Vorlage verblüffen Bradburys detaillierte Beschreibungen einer Gesellschaft, die der heutigen so nahekommt, dass es an Prophetie zu grenzen scheint. In "Fahrenheit 451" bestimmen allgegenwärtige audio-visuelle Medien und ihr passives Konsumieren alles: "Die Leute haben von selbst aufgehört zu lesen."
Ist "Fahrenheit 451" mehr als eine Dystopie? Sicher ein Original, das zu lesen lohnt. Wie auch darüber zu sprechen.
Eintritt 6 €, ermäßigt 3 € (Schülerinnen und Schüler...