Zum Hauptinhalt springen

19.08.- 02.09.2018 Jubiläumsausstellung "Der halbe Punkt." 50 Jahre Gruppe Semikolon

15923

Mit ihrer Jubiläumsausstellung zum 50-jährigen Bestehen will die Künstlergruppe Semikolon vor allem ein Zeichen für die Kunst, deren Aktualität und Relevanz setzen. Stolz auf ein halbes Jahrhundert Aktivität darf mitschwingen, denn das Konzept der Zusammenarbeit der Künstlerinnen und Künstler im gegenseitigen Austausch ohne strenges Manifest scheint aufzugehen. Der halbe Punkt, dessen zweite Hälfte unwillkürlich mitgedacht wird, dient als vielfältige Inspiration.

Ausstellende Künstler: Sibel Akkulak, Nortrud Becher-König, Jutta Detken, Natja Jander, Erika C. Kömpel, Dr. Carl Körner, Rolf Lund, Barbara L. Mayer, Olaf Menke, Jerzy Maryto, Titus Reinarz, Tanja Schmiechen

Die Künstlergruppe SEMIKOLON lädt anlässlich ihres 50-jährigen...

Weiterlesen

22.09. – 03.10.2018 preisträger-ausstellung des wettbewerbs sonotopia 2018

IMG 2679 festivalfoto

nika schmitt, die erste preisträgerin des studentischen wettbewerbs für installative klangkunst bonn hoeren – sonotopia 2018 realisiert aus dem preisgeld des wettbewerbs die neue klanginstallation »locus motus« in der fabrik 45, einem alternativen ausstellungsort im august-macke-viertel in der bonner nordstadt.

»wiederkehrende veränderungen, gegenübergestellt zu einmaligen geschehnissen oder unvorhersehbaren ereignissen... die spannenden grenzen des innenraumes erforscht nika schmitt in ihrer klanginstallation 'locus motus’ – dieser begriff beschreibt im physikalischen sinn eine ortsveränderung durch bewegung. der raum wird in kinästhetische, akustische und visuelle erfahrungen unterteilt und lässt den besucher teilhaben an einem...

Weiterlesen

03.08.- 05.08.2018 Ausstellung "Ein DoppelLeben" von Samarpan

bilder

In einer Art Zeitsprung vereint die Ausstellung "Ein DoppelLeben" von Samarpan Arbeiten aus unterschiedlichen Zeiten, entstanden auf zwei Kontinenten: Zum einen großformatige Figurationen, die 2000 in Köln entstanden und anschließend in einer Galerie des Bonner Landesmuseums erstmals ausgestellt waren, zum anderen eine mehr als 10 Meter breite Arbeit aus 2018, die ihren Ursprung im Atelier des Künstlers auf Bali hat. Zu sehen sind ausschließlich Grafiken, die den ansonsten eher bekannten Malereien des Künstlers nahezu antipodisch gegenüber stehen. Ein vielschichtiges Doppelleben!

Eröffnung in Anwesenheit des Künstlers
Freitag, 03. August 2018 um 18 Uhr

Zur Eröffnung spricht Jochen Heufelder, Vorstandsmitglied der Fuhrwerkswaage...

Weiterlesen

28.07.2018 Führung durch die Ausstellung "Marc Peschke - The Cubes" Parkhaus-wk-16

the cubes

In den Fotoobjekten von Marc Peschke geht es wie in seinen anderen Serien um Abstraktion, Transformation und Verschlüsselung des Vorgefundenen. Die sechseckigen, gefrästen Arbeiten – deren raumgreifender Illusionismus den Betrachter immer wieder staunen lässt und fasziniert – lassen das Publikum zu Zeugen eines inhaltlich komplexen Spiels werden. Unter anderem thematisiert die Serie „The Cubes“ die Transformationen in unseren Städten: Plakatabrisse, Architekturdetails und Blicke in Leerstände...

Weiterlesen

27.07.- 05.09.2018 Galerie Orange - Ausstellung mit der japanischen Künstlerin Szu Tsumura

FullSizeRender 19 07 18 02 59

Szu Tsumura formuliert in ihrer Malerei grundlegende Fragen an das Medium und seine Mittel. Mit einem außerordentlichen Gespür für Farbe und Komposition ermöglicht sie neben dem reinen ästhetischen Empfinden stets eine vielschichtige inhaltliche Dimension. Diese nährt sich unter anderem durch die verschiedenen Lebenseindrücke von Tsumura, die in Taiwan aufwuchs und in Japan lebt.

Ihre asiatischen Wurzeln und die damit verbundenen Eindrücke sind als wichtige Bezugsquellen ebenso zu nennen wie...

Weiterlesen

20.- 21.07.2018 ARISTOKRASS und crossart präsentieren WORLD TRASH SOCIETY

Flyer SOLINGEN web

Das Kölner Team von Aristokrass:( Galerie, Kunstevents und Agentur .aristokrass.com) wird 2 Tage in der Clemens Galerie auftreten und hat dazu mehrere Bands eingeladen: COREGGAE CONTRASTI und NO TRUST in DAWN.

Tragisches, politisches, kritisches Thema: WORLD TRASH SOCIETY .
Auf dieser apokalyptischen Bühne, experimentell und innovative Künstler inspirieren sich gegenseitig und bieten dem Publikum eine sehr interaktive Show.Tretet ein, in das Trash Universum, wo die Energie der Teilnehmer...

Weiterlesen

25.07.– 15.09.2018 Schilling, Mark, Dollar, Euro und …Geld in der Kunst

gdhxr

Arbeiten in verschiedenen Techniken und Medien von mehr als 50 Künstler/innen aus vielen Ländern, allen Generationen und unterschiedlichen Berühmtheiten, u.a. von

Carlos Aires, Irene Andessner, Anonymus, Siegfried Anzinger, Stefan Balkenhol, Thomas Baumgärtel, Wolfgang Becksteiner, Joseph Beuys, Rolf Bier, Julia Bornefeld, Stefano Cagol, Gunda Cancola, Marc Chagall, Honoré Daumier, Carla Degenhardt, Julius Deutschbauer, Felix Droese, Titanilla Eisenhart, Tracey Emin, Manfred Erjautz, Öyvind...

Weiterlesen