Zum Hauptinhalt springen

Ausstellung "Howard Smith - No End in Sight" Kunstmuseum Villa Zanders

quasigrid 29 2013 oel auf leinwand 20 3 25 4 cm380

Howard Smith (*1943 in Chicago, Illinois) hat sich seit über 50 Jahren der Malerei verschrieben. Das erklärte Ziel des in New York lebenden Künstlers ist es, „eine Kunst zu schaffen, die lebendig ist und atmet, die instinktiv ist und dennoch einen Sinn für das Unbeschreibliche hat“.

Smiths Malerei geht den Beziehungen nach, die sich zwischen Farbe und Bildträger sowie dem Einzelbild und dem Raum entwickeln. Es geht ihm darum, den Raum zwischen der Kunst und dem Betrachter zu aktivieren. Diese Herangehensweise ist mit dem Radical Painting der späten 70er/frühen 80er Jahre verbunden, einer zeitgleich in New York und Köln entstandenen Bewegung. Der besondere Ansatz von Howard Smith stellt etablierte Konventionen in Frage – wie zum Beispiel...

Weiterlesen

Yuko Takatsudo - Solo Show am 31.07.2019 / Galerie Orange in Tegernsee

FullSizeRender 18 07 19 10 52

In der kommenden Ausstellung präsentieren wir Bilder und Keramiken der japanischen Künstlerin Yuko Takatsudo.

In der aktuellen Werkserie setzt sich die in Berlin lebende Künstlerin mit Symbolen und Codes, mit denen wir tagtäglich konfrontiert werden, auseinander.

Emojis, Smileys, religiöse Zeichen, Piktogramme, selbst Toillettenschilder... um genderpolitisch korrekt zu sein, als verkürzte, bildhafte Darstellung eines Sachverhaltes, prägen zunehmend unsere Gesellschaft.

Diese Zeichen können in einer fremden Kultur eine komplett andere Bedeutung und Geschichte haben und vielleicht auch keinen wirklichen Sinn ergeben. Symbole lassen sich in ihrer Bedeutung oft nicht rein rational erklären oder interpretieren. Genau diese Freiheit macht...

Weiterlesen

21.07.2019 Dialog mit dem Original: Howard Smith

kunstmuseum

Im Mittelpunkt dieses neuen Formates steht die intensive gemeinsame Betrachtung eines ausgewählten Kunstwerkes. Anstatt sich in einer Ausstellung durch die Fülle der Arbeiten einen allgemeinen Eindruck zu verschaffen, gehen wir den umgekehrten Weg und versuchen, anhand eines einzigen Werkes die vielen differenzierten Aspekte eines künstlerischen Ausdrucks zu ergründen.

Bei unserem ersten Dialog mit dem Original am 21. Juli um 15:00 Uhr werden wir die Installation Universe #28, 1991 - 2019, Öl auf Leinwand, des amerikanischen Malers Howard Smith in den Fokus stellen. Beim zweiten Termin am 18. August wenden wir uns dann einer anderen, sehr gegensätzlichen Arbeit desselben Malers zu: Untitled blue painting, 2014 -2019, Öl auf...

Weiterlesen

„RHEIN! NEUNZEHN – MUSIK UND LITERATUR"

Veranstaltung270619

Professor Leonhard Beck (Gitarre) und Diana Erdem (Querflöte) spielen von Ralf Bauer-Mörkens (* 1953) Fantaisie méridionale, von Ferdinand Rebay (1880-1953) Sonate d-Dur, erster und dritter Satz, von Bernd Hänschke (* 1948) Lyrische Gesänge I.

Kurt Roessler stellt das neue „RHEIN!“-Heft vor.

Im Mittelpunkt des Abends steht eine Lesung des bekannten Autors Michael Zeller. Er hat Romane, Erzählungen, Gedichte, Literaturkritiken und Essays veröffentlicht und dafür verschiedene Stipendien und...

Weiterlesen

8. Revierkunst 2019 auf Zeche Ewald - Der Kunstevent im Ruhrgebiet 28.06. - 30.06.2019

revierkunst

Einmal im Jahr - an drei Tagen präsentieren Künstler aus dem Revier und Gastkünstler auf der Revierkunst ihre neuen eigensinnigkraftvollen Werke mit viel Revierkunstpower in den Hallen unserer Industriekultur der Metropole Ruhr. Im stimmungsvollen Ambiente der Schwarzkaue, Jugendkaue und Lampenstube trifft Bergbauambiente auf zeitgenössische Kunst.

Auf der Revierkunst treffen viele Künstler, Sammler, Galeristen und kunstinteressiertes Publikum aufeinander. Die Besucher können in direktem...

Weiterlesen

Abschlussausstellung: Rundgang an der Alanus Hochschule zeigt junge Kunst aus Alfter

Rundgang Bildende Kunst02 Foto Alanus Hochschule

Zum Ende des Sommersemesters öffnet die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bei Bonn wieder ihre Ateliers zum Rundgang, der klassischen Jahresausstellung der Kunsthochschulen. Rund 250 Studierende der Bildenden Kunst und des Studiengangs Kunst-Pädagogik-Therapie zeigen aktuelle Semester- und Abschlussarbeiten. Die Werkschau gibt einen umfassenden Ein- und Überblick in das breite Spektrum des künstlerischen Schaffens an der staatlich anerkannten Kunsthochschule: Malerei...

Weiterlesen

Galerie im Alten Rathaus - Kinder machen Kunst: Peter Tomschiczek – Was macht der Frosch auf dem Bild?

cTomschiczek Kinderworkshop

Prien - Die Galerie im Alten Rathaus veranstaltet am Dienstag, 11. und Freitag, 21. Juni 2019, jeweils um 14.30 Uhr im Rahmen der Peter Tomschiczek Ausstellung und der Reihe „Kinder machen Kunst“ kreative Workshops. Beginnend mit einer kindgerechten Führung durch die Räumlichkeiten in der Alten Rathausstraße 22 begeben sich die jungen Teilnehmer auf Spurensuche. Dabei gibt es einiges zu entdecken, denn der Künstler macht sich sehr viel Arbeit, indem er Schicht für Schicht seine Bilder mit Farbe...

Weiterlesen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.