Ausstellung - MOHAMED AL KADRI „Zwei Kontinente gefaltet unter einem Kissen“

Anders als viele seiner Mitstreiter ist der Künstler Mohamed Al Kadri mit biografischen Informationen zu seiner Person äußerst zurückhaltend, die von seinem eigentlichen Anliegen ablenken könnten, nicht der Maler sei wichtig so begründet er, sondern die Malerei.
Als Sohn eines syrischen Schriftstellers und Dichters wurde Mohamed Al Kadri in Damaskus in eine kinderreiche unreligiöse Familie geboren. In seiner Jugend zog die Familie nach München, wo er nach seinem schulischen Werdegang die Akademie der bildenden Künste besuchte, um Malerei zu studieren.
Bereits in jungen Jahren wandte er sich der Spiritualität zu - der Islam mit seinen Vorstellungen an Gott und Glauben plagte ihn schon frühzeitig. Er fühlte sich von den falschen...