Zum Hauptinhalt springen

VIDEO - Köln-InSight.TV besuchte die Veranstaltung „EntZEITlicht“ - XIII Welttag der Poesie UNESCO in Bonn

Videobeitrag

Deutsche und europäische Poesie und der UNESCO-Welttag der Poesie waren vom 03.-05.Mai 2013 Anlass, eine international besetzte Veranstaltung in Bonn stattfinden zu lassen.
An drei Tagen in Folge wurden zahlreiche Dichterlesungen gehalten, in Originaltexten und Übersetzung; den äußeren Rahmen des Fests füllten Musik Orgel und Gesang, Fotografie, Installationen, Film, Malerei und Tanz aus  ̶ als multimediales Ereignis. Am Festival beteiligen u.a. Künstler-Verbände aus Deutschland und dem Ausland, die Katholische Hochschulgemeinde mit der Universität Bonn und das Erzbistum Köln.

Köln-InSight.TV war mit seinem Team in der Remigiuskirche in Bonn. Projektleiter Stefan Zajonz brachte Dichter aus acht europäischen Ländern mit ihren Beiträgen...

Weiterlesen

VIDEO - Kunsttage Rhein-Erft 2013

Videobeitrag

http://youtu.be/QG4fvL1Y7fw

Köln-InSight.TV war bei den 25. Kunst-Tagen Rhein-Erft am 20. und 21. Juli 2013 in der Abtei Brauweiler. Die Eröffnung war am Freitag, dem 19.07.2013.

Im malerischen Innenhof präsentierten Künstler wie Joachim Rüderers und Robin Kurka Ihre außergewöhnlichen Installationen. Auch rund 8.000 Besucher, ließen sich trotz teilweise großer Hitze nicht davon abhalten, die Werke der Künstler im tollen Ambiente zu bestaunen. Aus Insgesamt 248 Bewerbungen hatte sich die Jury für 48 Künstlerinnen und Künstler entschieden, die 545 Werke ausstellten. Erstmals standen dem Veranstalter zusätzlich zwei neue Ausstellungsräume zur Verfügung. Außerdem durfte in diesem Jahr ausnahmsweise noch einmal der Kapitelsaal als...

Weiterlesen

VIDEO - 3. Burgauer Filmnacht zeigt den Film des Regisseurs Wolfgang Dinslage Für Elise

Videobeitrag

Das Hilfswerk des Lions Club Düren Marcodurum richtete in Partnerschaft mit der Stadt Düren in der Zeit vom 01.03. bis zum 17.03.2013 die „Kulturtage auf Schloss Burgau" zum 14. mal aus und zeigten auf der 3. Burgauer Filmnacht den Film des in Düren geborenen Regiesseurs Wolfgang Dinslage "Für Elise"

FÜR ELISE ist ein Film, der die hoffnungslose Realität einer heranwachsenden Halbwaise erzählt, der droht, zwischen der eigenen Trauer und dem Kampf der Mutter mit dem Alkohol, zerrieben zu werden. Wolfgang Dinslage ist es gelungen, in seinem Kinofilm-Debut, Elise und Ihre Mutter eindrucksvoll und stark vor der Kulisse eines vermeintlich normalen Alltagslebens in Deutschland in Szene zu setzen. Ganz ohne Pathos und erhobenen Zeigefinger, nimmt...

Weiterlesen

VIDEO - Live-Musik, Literatur, Verkaufsstände im Rautenstrauch-Joest-Museum - Thementag Orient informiert

Videobeitrag

Mit orientalischen Händlerinnen und Händlern, einem bunten Bühnenprogramm und morgenländischen Köstlichkeiten öffnete der Thementag "Orient" im Rautenstrauch-Joest-Museum - Kulturen der Welt seine Pforten. Der Orient beeindruckt durch eine Vielzahl von unterschiedlichen Facetten. Länder mit einer reichen, lebendigen Kultur trafen hier beim Thementag grenzenlos aufeinander.

Abwechslungsreich gestaltete sich das Programm. Im Foyer des Rautenstrauch-Joest-Museums wurde auf...

Weiterlesen

VIDEO - Theater der Keller – vorläufige Insolvenz beendet – das Jahr 2013 ist gerettet – Intendantin verlässt das renomierte Haus

Videobeitrag

Dem renommierten Theater der Keller mit angegliederter Schauspielschule, gegründet Mitte der 50er Jahre, droht seit nun schon fast drei Jahren das Aus. Haushaltskürzungen, nicht eingehaltene Zusagen erschüttern das zweitälteste Theater Kölns. 7-8 Eigenproduktionen stemmt das Haus das mit 99 Plätzen bestückte Haus jährlich, die Schauspielschüler werden in den Produktionen eingesetzt und bringen jedes Jahr ihr Abschlussstück auf die Bühne.

Nicht nur, dass das Theater weit über die Grenzen Kölns`

Weiterlesen

Video - A Cappella ins All - Der Filmhaus Chor Köln

Videobeitrag

Deutschlands einziger Chor für ausschließlich Filmmusiken präsentiert sich zweimal jährlich mit einem abendfüllenden Konzertprogramm der Öffentlichkeit.
Am 1. Dezember 2012 hieß es: „Blutrauschen im Weltall“- eine schaurige Reise durch die Melodien aus Horror und Science Fiction.
Die breite Palette des Horrors kam klanglich von blutig  bis ganz schön zärtlich rüber.
Eine pfiffige Abwechslung aus Show, Comedy Elementen, Gesang und teils verstecktem Humor begeisterte das Publikum.
Die...

Weiterlesen

VIDEO - Ein König im Stadtmuseum Das Ursula - Projekt – Interview mit Comic Zeichner Ralf König

Ralf König elftausend Jungfrauen

„Eine Ausstellung in der eigenen Stadt zu machen ist etwas ganz besonderes“, sagt uns Ralf König im Gespräch. Die Ausstellung bezieht sich auf Königs neues Buch „Elftausend Jungfrauen“ was 2012 erschien. Wir haben mit Ralf König in seinem Atelier gesprochen und die Ausstellung im Zeughaus besucht. Über zwei Etagen kann man dort  Ursula  mit sexuell ausgehungerten Jungfrauen, wilden Hunnen, triebigen Mönchen, mit Papst, Kardinal und urkölschem Bürgermeister begegnen mit den  für...

Weiterlesen