Zum Hauptinhalt springen

Cassiopeia Bühne Köln: "Aymineh. Die Freiheit des Hirtenmädchens"

aymineh_vefa_cassiopeia_buehne_koeln

Ein Spiel mit 12 Stelen
von Claudia Hann und Udo Mierke frei nach einer anatolischen Hirtenerzählung von Elsa Sophia von Kamphoevener

Während die Fußball WM in (Bier-)Gärten und auf Balkonen über die Fernsehschirme flimmerte, begaben wir uns in die Welt der Cassiopeia-Bühne. Die erste Spielzeit im neuen Heim neigt sich dem Ende zu. So kamen wir in den Genuss einer „Privatvorstellung“ des Stücks „Aymineh. Die Freiheit des Hirtenmädchens

 „Osman, mein Diener, lerne erkennen wie reich Armut zu sein vermag!“

 

Die Cassiopeia-Bühne zog im September 2009 von der Kölner Südstadt in eine alte Halle in Holweide, in der Bergisch-Gladbacher-Str. 499-501 um. Zwischen Wohnhäusern und Gewerbe, versteckt sich das Kleinod der Theaterkunst und...

Weiterlesen

Tanzhaus Köln - interim im Juli 2010

logo_tanzhaus_koeln_interim

Mit dem Erfolgreichen Start AllesWasTanzt und bereits interessanten Aufführungen, startete das Tanzhaus Köln - interim im Mai und Juni.

Die Interimsnutzung der Hallen ist offiziell bis Mitte Juli 2010 begrenzt.

Es wäre eine Bereicherung für die Kulturszene, wenn das Tanzhaus einen festen Platz in der Schanzenstraße bekommt. Viele Gäste und Mülheimer haben die Tänzer, ihre Projekte und Aufführungen kennen gelernt.

Im Juli finden weitere Veranstaltungen statt.

Hier können Sie sich über die Aufführungen im Juli 2010 informieren.

PDF: Tanzhaus Köln im Juli 2010

oder im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

Tanzhaus Köln interim

Schanzenstr. 35, 51063 Köln
www.tanzhaus-koeln.de
info@tanzhaus-koeln.de

Tel.: 0221-96 399 134

Gemeinsam schauen, fiebern und erleben - Public Viewing der Fußball-WM 2010

afrodonienplakat_odo_rumpf_wm_programm

Nun beginnt einmal wieder das große Fußballturnier, die Weltmeisterschaft in Südafrika. Immer wieder zieht es die Menschen in den Bann, verbindet alle Schichten und Kulturen.

Da der Austragungsort Südafrika, viel Raum für kulturelle Aktivitäten bietet sind verschiedene Ideen entstanden, die das Gemeinsame Schauen zu einem Erlebnis werden lassen.

Hier einige Beispiele! Kennt auch ihr nette, lustige, originelle Public Viewing Veranstaltungen? Dann erzählt uns im Forumsbereich davon. Vielleicht trifft man sich ja dann.

Public-Viewing im Allerweltshaus Köln - Körnerstr. , Köln-Ehrenfeld 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Hinterhofsalon: Veranstaltungen im Juli 2010

hinterhofsalon_nachts

Kulturelle Veranstaltungen im Juli im HINTERHOFSALON.

Termine für Juli in PDF: Hinterhofsalon Juli

Termine im Forum-Cologne Veranstaltungskalender

Die hellen, ruhigen und schönen Räume laden zu Veranstaltungen jeglicher Art ein. So finden hier zum Beispiel Konzerte, Lesungen, Ausstellungen, Tanzkurse, Improvisationstheater, Workshops, Seminare und Vorträge statt.

Werfen Sie doch einen Blick auf das vielseitige Veranstaltungsprogramm, sicherlich finden Sie ein Thema, das Sie besonders...

Weiterlesen

Zur Eröffnung fehlte ein „i“

editionale_galerie

www.koeln-nachrichten.de 07-06-2010 9:30:00
 
Das süße Eröffnungsgebäck schmeckte auch mit Rechtschreibfehler. Foto: js (js)

Der Neubeginn wurde mit einem kleinen orthographischen Fehler gefeiert: Auf den leckeren Eclairs, die Galeristin Elisabeth Broel zur Eröffnung anbot, hatte der Konditor ein „i“ vergessen und „Galerie der Editonale“ statt „Editionale“ gespritzt. Die Gäste sahen das als lustiges Omen: Seit diesem Wochenende haben die Freunde der Künstlerbücher und Buchobjekte wieder eine feste...

Weiterlesen

Demonstrationen gegen die geplanten Kürzungen der Stadt Köln

demo_gegen_kuerzungen_koelner_gestalten_zukunft

Am 9. Juni um 14.30 Uhr findet auf dem Roncalliplatz eine große Demonstration gegen die geplanten Kürzungen im sozialen Bereich  statt. Durch stetige Kürzungen sind die Bereiche, Bildung, Soziales und Kultur immer weiter zum Sparen getrieben. Nun soll nocheinmal eingespart werden, das ist für viele Einrichtungen das nur schwer tragbar, wenn überhaupt.

Auf der Bühne mit dabei:

BRINGS, Wilfried Schmickler, Gerd Köster und Franz Hocker, Heinrich Pachl u.v.m.

Die Haushaltslage der Stadt Köln ist...

Weiterlesen

Neue Unterrichtsreihe „FuSch – Funk und Schule“ zur Förderung der Medienkompetenz

fusch_schulradioprojekt_kultcrossing_koeln

Pilotprojekt in Köln – Ab Schuljahr 2010 / 2011 auch bundesweit durchführbar 

Köln, 4. Juni 2010 – Die Studie „JIMplus 2009“ des Medienpädagogischen Forschungsverbunds Südwest zeigt, dass Jugendliche weitaus mehr Radio hören als man vermuten könnte: 52% aller Jungen und 64% der Mädchen schalten laut „JIMplus 2009“ täglich das Radio ein. Diesen Aspekt hat das gemeinnützige Kölner Bildungsunternehmen „KultCrossing – Schule und Kultur“ aufgegriffen und mit „FuSch – Funk und Schule“ eine...

Weiterlesen