Zum Hauptinhalt springen

Vielfalt Leben!

sommerblutfestival_koeln_vielfalt_leben

9. Internationales Kulturfestival Sommerblut, 1. - 23. Mai 2010

„Vielfalt Leben - Bekanntes, Anderes und Unbekanntes zulassen, erforschen und erleben, schafft eine grenzenlose kulturelle Verbindung unter den Menschen und Frieden.“ ROLF EMMERICH, Festivalleiter

* Vielfalt ist das Gegenteil von Einfalt!
* Vielfalt ist Lebensqualität, Herausforderung, ist Chance.
* Vielfalt bedeutet Weitsicht, Individuelles im Gemeinsamem, bedeutet Mensch sein.
* Vielfalt braucht Aufmerksamkeit.
* Vielfalt schafft Inspiration, Verständnis, Miteinander und Akzeptanz.
* Vielfalt ist Mensch sein!

Unter dem Motto „Vielfalt Leben“ lädt das Sommerblut Kulturfestival ein, Vielfalt im Eigenen, im Anderen und im Gemeinsamen zu entdecken und zu leben!
Dazu laden die...

Weiterlesen

Neues Außengelände der AbenteuerHallenKALK

abendtuerhallen_kalk_aussengelaende

Die AbenteuerHallenKALK sind einer von vielen Standorten der JugZ (Jugendzentren Köln gemeinnützige Betriebsgesellschaft mbH).

Hier können Kids und Erwachsene alles rund ums Biken, Skaten, Klettern zu günstigen Preisen oder kostenlos nutzen.

Das Außengelände der AbenteuerHallenKALK wurde ausgebaut und gestaltet. Enstanden ist ein Jugendfreizeitgelände mit einem Pumptrack, einer Dirtstrecke und Parcours für Einrad-, Motorrad-, und Fahrradtrial.
Schaut es euch an!

Eröffnet wird der Parcour am am Samstag, dem 15. Mai 2010 um 14.00 Uhr.

15.00 - 18.00 Uhr wird ein Showfahren zu sehen sein, mit:

* Einrad-
* Motorrad-
* Fahrrad - TRAIL
* BMX- &
* Dirtbikes

Die AbenteuerHallenKALK laden herzlich ein, die Eröffnung gemeinsam mit den Kindern...

Weiterlesen

RheinBerg Galerie goes ART - mit artalia

rheinberggalerie_goes_art_artalia

artalia bringt Kunst in die RheinBerg Galerie

artalia-KUNST veranstaltet erstmals in der RheinBerg Galerie Bergisch Gladbach die grösste Kunstausstellung der Region.

15 Künstler zeigen in Schaufenstern, Gängen und Lichthof des gesamten Hauses ihre Werke. Offiziell eröffnet wird "Die grösste Kunstausstellung der Region" am Freitag dem 30. April um 18 Uhr durch Bürgermeister Lutz Urbach. Zahlreiche Künstler stehen dem interessierten Publikum bei Live-Musik und südländischen kulinarischen Genüssen für Gespräche und
Führungen zur Verfügung.
Ihren Höhepunkt findet die Ausstellung am verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 Uhr mit Programmpunkten wie einer Kunstmodenschau, Kindermalen und Künstlerwalk durch die Galerie. Die Gewinner des seit...

Weiterlesen

Dissen – mit mir nicht!

oeffentlichkeit_gegen_gewalt

Kreativ gegen Rassismus und Diskriminierung

Möchtest Du auch Rassismus und Diskriminierung in unserer Gesellschaft nicht länger hinnehmen – dann mach mit!
Beteilige Dich – gerne auch mit Freunden oder im Klassenverband – an unserer Ausschreibung!
Sendet uns Eure Beiträge in Form von Bildern, Fotos, Collagen, einer Geschichte oder Erzählung, einem Video, einem Musikstück oder Ähnlichem zu.
Überrascht uns mit Eurer Kreativität!
Worum geht ’s hier eigentlich?
Sich einmischen: Gesicht zeigen gegen...

Weiterlesen

Ausstellung - Labyrinth aus Salz in St. Peter

motoi_yamamoto_sankt_peter_koeln

Ausstellung: 22. April bis 6. Juni 2010

Kaum einen halben Millimeter groß sind die Kristalle, das Salz, mit denen Motoi Yamamoto Sklupturen erstellt. Seine Installationen hingegen erstrecken sich über ganze Räume – viele Quadratmeter groß. In tagelanger Arbeit erstellt er Blütenfelder, Treppen oder Labyrinthe. Der Prozess ist Teil des Werkes und in Sankt Peter ab dem 16. April öffentlich zugänglich.

In Japan steht das lebensnotwendige Mineral Salz für Reinigung. Yamamoto fand im Umgang mit...

Weiterlesen

Wie die Stadt Köln künftig mit ihrem “Kulturbunker“ umzugehen gedenkt

kulturbunker_koeln_muelheim

Die Gentrifizierung von Mülheim

Von Rainer Kippe

„Die Gentrifizierung (engl. Gentry = niederer Adel), teils auch Gentrifikation (von engl. Gentrification),
umgangssprachlich auch „Yuppisierung“[1], ist ein in der Stadtgeographie verwendeter Begriff, der einen
sozialen Umstrukturierungsprozess eines Stadtteils beschreibt. Demnach führen der Zuzug neuer
Bewohnerschaften sowie eine politisch gewünschte, gezielte Aufwertung eines Wohnumfeldes durch
Restaurierungs- und Umbautätigkeiten zu einer...

Weiterlesen

Ausschreibung KölnEngagiert 2010

bettina_boettinger_ehrenamtspatin

Bettina Böttinger - Ehrenamtspatin 2010

Es werden Preisgelder in Höhe von insgesamt 7.500 Euro vergeben. Die Jury wird die Preisträgerinnen und Preisträger am 21. Juni 2010 auswählen.

Bewerbungsschluss ist der 30. April 2010!

Wer kann sich bewerben?
Teilnehmen können alle Personen oder Organisationen, die sich in Köln freiwillig engagieren. Privatpersonen sollten durch Dritte vorgeschlagen werden.

Nicht berücksichtigt wird das bürgerschaftliche Engagement von Mitgliedern des Rates oder der...

Weiterlesen