Jetzt das Auslandsjahr 2021 in Kanada, Neuseeland & Australien planen! Zoom-Meetings mit Top-Highschools - Kanada öffnet Grenzen für Schüleraustausch

mystudychoiceWer aktuelle Informationen zum Auslandsjahr 2021 und die passende Schule in Kanada, Australien und Neuseeland sucht, den lädt MyStudyChoice zu interaktiven Zoom-Präsentationen ein. Vom 20. bis 25. November 2020 erfahren Schüler und Eltern alles Wissenswerte in neun Online-Veranstaltungen zum Auslandsjahr. In jeweils rund 30 Minuten geben Thomas Eickel von der Informationsplattform MyStudyChoice.de in Bonn und Vertreter von Schulen sowie Schulbezirken Tipps, stellen Highschool-Programme im Ausland vor und beantworten Fragen zum Schüleraustausch im nächsten Jahr. Die Teilnahme ist kostenlos. Alle Termine und Uhrzeiten zu den digitalen Veranstaltungen gibt es auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Kanada öffnet wieder seine Grenzen für ein Auslandsjahr an einer Schule

Die gute Nachricht in Corona-Zeiten: In Kanada ist ein Schulaufenthalt für deutsche Schüler wieder möglich. Anders als in den USA benötigten Schüler für einen Schulbesuch in Kanada bislang kein Visum für einen Schulbesuch in Kanada bis zu 6 Monaten. Ab sofort müssen alle unabhängig von der Aufenthaltsdauer eine „study permit“ beantragen. Nach der Corona-bedingten Schließung der Grenzen läuft der Schüleraustausch in Kanada wieder an. Allerdings müssen die Schule die offiziellen COVID-19-Sicherheitsregeln erfüllen. „Eine Auslandszeit in Kanada ist daher nun wieder möglich“, meint Thomas Eickel, „unter Umständen sogar bereits für einen Semesteraufenthalt ab Februar.“

Live Einblicke ins Auslandsjahr 2021 gewinnen

Im ersten Zoom-Chat am Freitag, 20. November um 17 Uhr gibt Thomas Eickel als Bildungsexperte und Highschool-Berater in einem Kurzvortrag Tipps, was es beim Schüleraustausch in Australien, Neuseeland und Kanada zu beachten gibt. Er berichtet auch über die Möglichkeiten, wie Eltern mit Hilfe einer professionellen Beratung und dem direkten Kontakt zum gewünschten Schulbezirk Geld sparen. Dabei helfen die kostenfreien Such- und Informationstools der MyStudyChoice-Plattform.

Schulen aus Australien und Neuseeland berichten

Der Samstagmorgen ist für die Zoom-Meetings für Down Under reserviert. Dann stellen sich am 21. November um 9 Uhr staatliche und private Schulen aus Australien in Queensland und Adelaide vor. Landschaftlich besonders reizvoll sind Highschools quer durch den Sunshine State Australiens mit den Regionen Brisbane, Gold Coast, Sunshine Coast und Cairns. Um 10 Uhr startet die Neuseeland-Präsentation. Hier gibt es live Informationen von Schulen in Auckland und von der Hibiscus Coast, eine der attraktivsten Küstenregionen der Nordinsel.

Zwei Tage Infos zum Schüleraustausch in Kanada

Am Dienstag, 24. November um 17 Uhr startet Thomas Eickel mit einem Zoom-Kurzvortrag über ein Auslandsjahr in Kanada„ Die Teilnehmer erfahren Nützliches zur Schulauswahl, wie sie die Bewerbung für die Schule schreiben und warum eine gute Vorbereitung für eine gelungene Auslandszeit wichtig ist. Schüler, die Spaß an Outdoor-Education, Skifahren, Musik & Kunst oder an ausgewählten Schulen an einem Unterricht auf Englisch und Französisch haben, sind in Kanada richtig aufgehoben.

Um 18 Uhr geht es weiter mit den kanadischen Schulbezirken Upper Canada/Ontario und Pembina/Winnipeg. Um 19 Uhr stellen sich die kanadischen Schulbezirke Gulf Island und Peace River North in British Columbia vor.

Am Mittwoch, 25.11. erfahren Schüler und Eltern aus erster Hand Informationen über bilinguale Möglichkeiten und Schulen mit speziellen Outdoor-Programmen. Um 18 Uhr begrüßen Vertreter der Kanada-Schulbezirke Burnaby/Vancouver BC & Quebec City (bilingual/Englisch) ihre Zoom-Gäste. Um 19 Uhr stehen die kanadischen Schulbezirke mit Vernon BC & Comox Valley/Vancouver Island mit ihren einzigartigen Outdoor-Regionen zur Verfügung. Abschließend informiert um 20 Uhr der Kanada-Schulbezirk in New Brunswick über seine französischsprachigen Schulprogramme. New Brunswick ist die einzige offiziell zweisprachigen Provinz von Kanada.

Die Teilnahme an den Online-Informationsveranstaltungen ist kostenlos. Erforderlich ist eine vorherige Anmeldung per E-Mail an info@mystudychoice.de (Thomas Eickel). Teilnehmer erhalten danach per E-Mail einen persönlichen Einladungslink, mit dem sie dem jeweiligen Zoom-Meeting beitreten. Alle Infos auf https://www.mystudychoice.de/veranstaltungen

Jede Zoom-Infoveranstaltung dauert etwa 30 bis 45 Minuten. Gesprochen wird auf Deutsch und Englisch. Für die Zoom-Meetings wird eine stabile Internetverbindung sowie ein PC, Laptop, Tablet oder ein Smartphone mit Video- und Audiofunktion benötigt.

Kontakt: Thomas Eickel, MyStudyChoice, Eickel Educational Services GmbH, Adenauerallee 12-14, 53113 Bonn, Telefon: +49 228 /18030112, E-Mail: info@mystudychoice.de, https://www.mystudychoice.de

Alle Termine mit Uhrzeiten der Zoom-Meetings im November zum Auslandsjahr:

Freitag, 20.11.2020

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps Auslandsjahr 2021 - Neuseeland & Australien & Kanada

Samstag, 21.11.2020

09:00   Australien - Queensland & Privatschule Adelaide

10:00   Neuseeland-Schulen Auckland & Hibiscus Coast

Dienstag, 24.11.2020

17:00   MyStudyChoice Experten-Tipps zum Auslandsjahr 2021 - Kanada

18:00   Kanada- Schulbezirke Upper Canada/Ontario & Pembina/Winnipeg

19:00   Kanada- Schulbezirke Gulf Island / Peace River North BC

Mittwoch, 25.11.2020

18:00   Kanada-Schulbezirke Burnaby/Vancouver BC & Quebec City (bilingual/Englisch)

19:00   Kanada-Schulbezirke Outdoor Regionen Vernon BC & Comox Valley/Vancouver Island

20:00   Kanada-Schulbezirk New Brunswick (bilingual/Französisch)

Über MyStudyChoice

MyStudyChoice.de ist eine kostenfreie Informationsplattform für Schüler und Eltern, die sich über das Thema Schüleraustausch umfassend informieren und das Auslandsjahr selbst oder mit professioneller Unterstützung organisieren möchten. Durch die eigene Planung und Organisation des Auslandsjahrs sparen Eltern die Kosten für eine Austauschagentur.

Im Portal suchen und vergleichen sie die Schulen in der großen Schuldatenbank für Kanada, Australien und Neuseeland. Alle Kosten sind transparent dargestellt, ebenso das jeweilige schulische Unterrichts- und Schwerpunktangebot. Ihre Bewerbungsanfrage für die ausgewählte Schule können Interessierte direkt per Formular auf der Web-Seite abschicken. Auf Wunsch berät Thomas Eickel individuell bei der Auswahl einer geeigneten Schule und unterstützt im Bewerbungsverfahren.

Quelle: Redaktion Beatrix Polgar-Stüwe

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

gamescom latam: Internationale


the heart of gamingBranchengrößen wie Nintendo, Ubisoft, Niantic und Wargaming präsentieren sich mit News zu Neuheiten, Shows und mehr

Die Vorfreude auf die erste Ausgabe der gamescom latam, dem größten Games-Event Lateinamerikas für die Community und Fachbesuchend...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.