Keiserliches Gaffel! Kölner Eismanufaktur bringt neue Sorten mit Gaffel Kölsch und Gaffels Fassbrause heraus

240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht zu 65 Prozent aus Kölsch und überrascht mit einem einzigartigen Geschmack. „Es ist nicht einfach Kölsch auf Eis, wie man vielleicht denken könnte“, erläutert der Geschäftsführer der Eismanufaktur Keiserlich, Rainer Winter. „Vielmehr handelt es sich um ein Milcheis mit einer ganz eigenen Charakteristik, das nicht nach typischem Kölsch schmeckt. Erst im Abgang kommt eine leichte Kölsch-Note.“

Dass Gaffel und Keiserlich zusammenarbeiten, kommt nicht von ungefähr. „Gaffel ist für uns der ideale Partner, da wir beide als Familienunternehmen regionale Marken führen, handwerklich arbeiten und uns dem Reinheitsgebot verpflichtet fühlen“, sagt Rainer Winter.

Was Keiserlich von anderen Eisdielen unterscheidet, ist die Leidenschaft für das Handwerk und der Einsatz hochwertiger, naturbelassener Zutaten. Die Eiskreationen werden in der eigenen Manufaktur von Konditoren gefertigt, wobei ausschließlich frische, regionale Produkte verwendet werden. Jede Sorte wird nach hauseigenen Rezepturen entwickelt, um höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten.

Neben dem Milcheis Gaffel Kölsch wird noch ein Gaffels Fassbrause Eis-Sorbet angeboten. Diese Sorte ist komplett alkoholfrei und vegan.

„Über die Zusammenarbeit mit Keiserlich sind wir sehr erfreut“, sagt Thomas Deloy, Geschäftsleitung Marketing und PR von Gaffel. „Das Unternehmen hat einen exzellenten Ruf und setzt wie wir auf Innovationen und höchste Qualität.“

Mittlerweile ist die Partnerschaft mit Keiserlich bereits die dritte Kooperation mit einem handwerklichen Familienbetrieb aus dem Lebensmittelbereich. So gibt es bereits die Wiess-Wurst der Lindenthaler Metzgerei Eckart und das Bierprôt von Alex aus dem Belgischen Viertel.

Die beiden Gaffel Eissorten werden in allen Filialen von Keiserlich angeboten, also auch im Düsseldorfer Medienhafen. Zudem kann man demnächst das Eis im Gaffel am Dom bestellen.

www.keiserlich.com
www.gaffel.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.