Jeck im Sunnesching ist zurück: Am 27. August und 3. September wird in Bonn und Köln gefeiert / Premiere für Bläck Fööss

Jeck im Sunnesching Bonn Bühne Foto Moritz Künster honorarfreiKöln, 15. August 2022 – Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist Jeck im Sunnesching wieder zurück. Bis zu 30.000 Jecke werden am 27. August in der Bonner Rheinaue erwartet. Damit wird die Rekordmarke von 2019 erneut überboten. Am 3. September findet das bereits ausverkaufte Festival in Köln statt. Danach geht es in die Veedel, um dort in den Kneipen, Bars, Brauhäusern und Biergärten zu feiern. 

„Wir freuen uns, dass es endlich wieder losgeht“, sagt Jeck im Sunnesching-Initiator Thomas Deloy von der Privatbrauerei Gaffel. „Der Ticketverkauf und die Stimmung im Vorfeld zeigen, dass die Vorfreude nach der Zwangspause absolut groß ist und dem Sommerfestival entgegengefiebert wird.“ 

In der Bonner Rheinaue gibt es am 27. August gleich zwei Bühnen. Auf der Jeck Stage haben sich die Größen der kölschen Musik angesagt: Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Lupo, Klüngelköpp, Planschemalöör, Björn Heuser, Kempes Feinest, Grüngürtelrosen und Fiasko. Newcomer und Szenehelden präsentieren sich auf der Sunnesching Stage: Es spielen Druckluft, Köbesse, Stadtrand, Pimock, Fabian Kronbach, Ben Randerath, Max Biermann, Chanterella und Eldorado. 

Eine Woche später, am 3. September, treten beim Festival im Kölner Jugendpark auf: Brings, Kasalla, Miljö, Cat Ballou, Lupo, Klüngelköpp, Björn Heuser, Stadtrand, Grüngürtelrosen, Fiasko und Planschemalöör.

Im Anschluss wird in Köln die Aftershow-Party erstmals im Theater am Tanzbrunnen stattfinden. Dort gibt es eine faustdicke Überraschung. Der jecke Dino Bläck Fööss feiert Premiere bei Jeck im Sunnesching. Auch Festival-Headliner Kasalla sowie Kempes Feinest, Veedelperlen und DJ Kapellmeister sind dabei. 

Auf beiden Festivals gibt es zahlreiche Theken mit Gaffel Kölsch, Gaffel Lemon und Gaffels Fassbrause im Ausschank sowie viele Überraschungen zum Schlemmen und Stöbern. Einlass ist ab 10 Uhr. Das Programm beginnt um 11 Uhr und läuft bis 20 Uhr. 

In Köln ist am 3. September auch in den Kneipen, Bars, Brauhäusern und Biergärten alles jeck. Hotspots sind die Friesenstraße, das Kwartier Latäng rund um die Zülpicher Straße, das Belgische Viertel mit der Aachener Straße und Lindenstraße sowie das Bermudadreieck in der Schaafenstraße. Auch in den Veedeln wird Jeck im Sunnesching gefeiert. 

Björn Heuser rollt mit seiner legendären mobilen Bühne wieder jeck durch Köln. Der Kölsche Barde startet am Bickendorfer Hof und zieht weiter durch die Veedel. Der absolute Höhepunkt kommt zum Abschluss! Sein Auftritt in der Friesenstraße hat Gänsehautgarantie. 

Die Hochburg von Jeck im Sunnesching ist das Gaffel am Dom. Die Jecke fiere im Brauhaus zu kölschen Tön und singen mit Brings, Miljö und Chanterella. Los geht es am 3. September um 17 Uhr. Es gibt nur noch einige VIP-Tickets. 

Resttickets für Bonn und für die Aftershowparty gibt es über die Homepage www.jeckimsunnesching.de. VIP-Tickets für Jeck im Sunnesching im Gaffel am Dom können über Kölnticket www.koelnticket.de bestellt werden.

In Zusammenarbeit mit Gaffel hat der exklusive Merchandise-Partner Deiters eine eigene Jeck im Sunnesching-Kollektion mit vielen sommerlichen Artikeln entwickelt. Sie ist in allen Deiters-Filialen im Rheinland sowie auf den Festivals in Köln und Bonn erhältlich. Zudem ist das Sortiment auch online bestellbar. 

www.jeckimsunnesching.de
www.gaffelamdom.de
www.koelnticket.de
www.deiters.de

Quelle: DIE KOELNER Agentur für Public Relations

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AKTUELL - Deutzer Brücke stadteinwärts


stadt Koeln LogoDie Deutzer Brücke ist zeitweise in Richtung Innenstadt für den Kfz-Verkehr gesperrt.

Der Kfz-Verkehr wird ab Auenweg über die Mindener Straße Richtung Siegburger Straße/Severinsbrücke abgeleitet. Autofahrer*innen mit Fahrtziel Heumarkt/Neumarkt w...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.