TH Köln – Themen und Termine vom 17. bis 23. Januar 2022

TH KölnMontag, 17. Januar, bis Freitag, 4. Februar 2022
„Studienorientierungswochen an der TH Köln“

TH Köln, hybride Veranstaltungsreihe, ab 16.00 Uhr

Die TH Köln lädt von Montag, 17. Januar 2022, bis Freitag, 4. Februar 2022, zur Veranstaltungsreihe „Studienorientierungswochen 2022“ zu verschiedenen Informationsveranstaltungen rund um ein Studium an der TH Köln ein. Neben Vorträgen zu Studiengängen, den Zugangsvoraussetzungen oder Berufsperspektiven werden Führungen durch Labore und Werkstätten, oder Online-Seminare zu Themen wie Studienfinanzierung und BAföG angeboten. Den Start macht die Online-Veranstaltung „Studienorientierungswochen 2022 - Studium. Was muss ich alles wissen?“, die am 17. Januar 2022 von 16.00 bis 17.00 Uhr stattfindet und in der das Team der Zentralen Studienberatung der TH Köln alle Fragen rund um das Thema Studium beantworten wird. Informationen zum gesamten Programm oder einzelnen Veranstaltungen der Studienorientierungswochen 2022 und den Teilnahmebedingungen gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Montag, 17. Januar 2022
„Postmigrantische Erinnerungskulturen“

TH Köln, Online-Vortrag, 18.00 bis 19.30 Uhr

Die Bildungsstätte Anne Frank in Frankfurt am Main ist als Zentrum für politische Bildung und Beratung bundesweit aktiv, um Jugendliche und Erwachsene für Antisemitismus, Rassismus und andere Formen der Menschenfeindlichkeit zu sensibilisieren. Direktor Dr. Meron Mendel spricht am 17. Januar 2022 von 18.00 bis 19.30 Uhr in einem Vortrag der Veranstaltungsreihe „Diversity Welcome“ der Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln zu postmigrantischen Erinnerungskulturen. Die Veranstaltung ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Informationen zur Anmeldung gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Dienstag, 18. Januar 2022
„architectural tuesday | Prof. Christoph Kuhn“

TH Köln, Online-Vortrag, 19.00 bis 21.00 Uhr

Unter dem Motto „Erhalten und Erfinden“ widmet sich der vierte Termin der der Veranstaltungsreihe „architecual tuesday“ der Fakultät für Architektur der TH Köln am 18. Januar 2022 von 19.00 bis 21.00 Uhr der Verbindung zwischen einer lebenswerten Welt und dem baukulturellen Gedächtnis. In einem Online-Vortrag erörtert Referent Prof. Christoph Kuhn, Dekan des Fachbereichs Architektur der Technischen Universität Darmstadt, das Ziel eines lebenszyklusbezogenen Entwurfes: eine kontextorientierte und damit vielfältige, im weitesten Sinne bewahrende Architektur. Die Teilnahme ist kostenlos. Den Link zur Teilnahme gibt es unter www.th-koeln.de/termine.

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Schüleraustausch: Die optimale


gelber Bus SchueleraustauschSchüleraustausch 2025 / 2026 an einer High School: was wichtig ist – 10 Punkte für den besten Weg ins Ausland

Viele junge Leute wollen während der Schulzeit ins Ausland. Der Grund ist klar: Sie bekommen eine einmalige Chance im Leben. Im Auslands...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.