Dritte Baustufe Nord-Süd Stadtbahn startet

stadt Koeln LogoBaubeginn erfolgt zunächst in zwei Bauabschnitten auf der Bonner Straße

Das Amt für Brücken, Tunnel und Stadtbahnbau startet am Montag, 10. Januar 2022, die geplanten Bauarbeiten für die dritte Baustufe der Nord-Süd Stadtbahn zunächst in zwei Bauabschnitten auf der Bonner Straße. Der Bauabschnitt 1 umfasst den Knotenpunkt Bonner Straße/Schönhauser Straße/Marktstraße und Brühler Straße. Parallel dazu wird der Bauabschnitt 2 im Bereich der Bonner Straße 235 – 357 eingerichtet und vorbereitet. Die Arbeiten bestehen aus den Gewerken Straßenbau, Kanalschachtanpassungen, Sanierung von Hausanschlussleitungen und Arbeiten diverser Versorgungsunternehmen.  

Mögliche Beeinträchtigungen werden auf ein Mindestmaß reduziert. Für alle Fragen rund um die Baustelle wurde ein Informationsbüro an der Bonner Straße eingerichtet, das über die Planungen und den Baufortschritt informiert. Dort können auch Pläne zur Baustelleneinrichtung, der Beschilderung und allen Umleitungen eingesehen werden.  

Ascan Egerer, Beigeordneter für Mobilität der Stadt Köln:

Die Nord-Süd Stadtbahn ist für die Stadt Köln ein wichtiges Verkehrsbauprojekt. Ich freue mich, dass die Hauptarbeiten zum dritten Bauabschnitt nun beginnen. Es ist ein erster großer Schritt für die spätere Anbindung von Rondorf und Meschenich. Die Bürger*innen im Kölner Süden erhalten dadurch eine zuverlässige Stadtbahnverbindung zwischen Bonner Verteiler und Severinsstraße.   

Für notwendige Sperrzeiten während der gesamten Bauphase wurde ein Umleitungskonzept für den motorisierten Individualverkehr, den Radverkehr sowie den öffentlichen Personennahverkehr mit entsprechender Beschilderung erstellt. Die Zufahrten zu den Grundstücken bleiben grundsätzlich bestehen.  

Ab dem Gürtel bleibt jeweils eine Fahrspur in beiden Fahrtrichtungen auf der Bonner Straße bestehen. Zusätzlich wird der motorisierte Individualverkehr über das Gustav-Heinemann-Ufer und das Oberländer Ufer sowie die Brühler Straße umgeleitet. Der Radweg entlang der Bonner Straße bleibt stadtauswärts befahrbar. Im Westen und im Osten werden zwei Umleitungen für den Radverkehr eingerichtet, über die während der Baumaßnahme ausgewichen werden kann. Im Westen führt diese über die Brühler Straße, Hitzelerstraße, Urfelder Straße, Dransdorfer Straße und über die Sinziger Straße. Für die westliche Route werden auch bauliche Veränderungen vorgenommen wie eine Querungshilfe, die an der Brühler Straße/Hitzelerstraße gebaut wird. Im Osten führt die Umleitung für den Radverkehr über die Koblenzer Straße, Goltsteinstraße, Pferdmengesstraße und am Südpark vorbei über den Schillingsrotter Weg bis zur Militärringstraße.

Weitere Informationen

Das Umleitungskonzept - Umleitungsplan Bonner Straße
3. Baustufe Nord-Süd Stadtbahn

Quelle: Stadt Köln - Amt für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - Benedikt Mensing

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

111 Jahre Blücherpark - Volkspark im


Copyright Tatjana Zieschang 2021Der Blücherpark in Köln-Bilderstöckchen feiert in diesem Sommer seinen 111. Geburtstag. Der Park wurde vom damaligen Kölner Gartendirektor Fritz Encke entworfen und am 1. Juli 1913 eröffnet. Die grüne Oase zwischen den dicht besiedelten Stadtteile...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop