10.08.23 - 31.08.25 Über den Wert der Zeit. Neupräsentation der Sammlung zeitgenössischer Kunst

copyright museum ludwig

Alle zwei Jahre zeigt das Museum Ludwig Gegenwartskunst aus seiner Sammlung in einer neuen Präsentation. Dieses Mal wird der Blick auf verschiedene Verständnisse von Zeit gelenkt und darauf, in welcher Form Künstler*innen das Thema in ihren Arbeiten aufgreifen. Viele Künstler*innen machen mit ihren Arbeiten darauf aufmerksam, dass Kunst in der Gegenwart erfahren wird. Zugleich werden Erinnerung, Gedächtnis und Geschichtsschreibung befragt. Die Klammer der Präsentation bildet die Vorstellung vom

07.07.- 19.08.2023 "Enjoy your Life" Kunstausstellung mit Werken von Regina Nußbaum

enjoy your life

Köln. Die Kölner Künstlerin Regina Nußbaum stellt vom 7. Juli bis zum 19. August 2023 unter dem Titel „Enjoy your Life“ Gemälde und Collagen in der Artour Gallery in der Lütticher Straße 67, 50674 Köln aus. Gezeigt werden farbenfrohe Seelenbilder und Collagen in unterschiedlichen Formaten zum Eintauchen und Genießen. Der Künstlerin ist es eine Herzensangelegenheit, in diesen dynamischen Zeiten Wohlfühl-Räume zu erschaffen. Die Kunst ist für sie eine Möglichkeit, die Betrachter in anderen Welten

16.09.2023 – 28.01.2024 Füsun Onur. Retrospektive

Füsun Onur Retrospektive

Füsun Onur, 1937 in Istanbul geboren und dort lebend, ist eine der bedeutendsten Künstlerinnen der Türkei. Zwar ist ihr beeindruckendes und vielseitiges Werk durch regelmäßige Beteiligungen an Gruppenausstellungen einem internationalen Publikum kontinuierlich zugänglich gewesen, hat aber bislang keine ausreichende Würdigung erfahren. Vor etwa zehn Jahren richtete ihr Arter, das Museum für zeitgenössische Kunst in Istanbul, erstmalig eine Überblicksausstellung aus. Mit der großen Retrospektive

16.06. - 21.07.2023 Ausstellung „ALLES klingt!“

Alles Klingt SM 01 Plakat

Mit der Fortsetzung unseres Jahresprogramms zeigen wir Euch die Ausstellung „ALLES klingt!

„twentyeightDAYS“ entstand zu Anfang des Jahres 2021, genauer gesagt am 1.Januar, und beinhaltet 28 Kompositionen, die über den Zeitraum von 28 aufeinanderfolgenden Tagen entstanden. Jedes Stück verarbeitet das am jeweiligen Tag als erstes entstandene intuitiv-spontane musikalische Motiv zu einer Komposition.
Um das Projekt zusätzlich audiovisuell auszuarbeiten hat sich Christian

PHOTOSZENE-FESTIVAL

internationale photoszene köln

Mit großem Erfolg endete gestern, am 11. Juni 2023, das Photoszene Festival 2023 in Köln. Deutlich mehr Besucher:innen als in den Vorjahren kamen nach ersten Schätzungen bis heute in die Ausstellungen und Veranstaltungen des traditionsreichen Festivals, das sich in diesem Jahr mit einem erweiterten kuratierten Kernprogramm unter dem Titel

3. Juni – 24. September 2023 HIER UND JETZT im Museum Ludwig Ukrainische Moderne 1900–1930 & Daria Koltsova

Ukrainische Moderne

Die Ausstellungsreihe HIER UND JETZT im Museum Ludwig hinterfragt die Konventionen der Museumsarbeit aus heutiger Sicht. Der Krieg Russlands gegen die Ukraine verändert unseren Umgang mit der „Russischen Avantgarde“. Viele Künstler*innen, die in der Vergangenheit unter diesem Begriff zusammengefasst wurden - auch in der Sammlung des Museum Ludwig

6.& 7.Mai 2023 Kunstroute Ehrenfeld im Kunstknoten

Kunstroute Ehrenfeld Kunstknoten 2023

Das Atelier Kunstknoten öffnet im Wonnemonat Mai seine Pforte und freut sich auf viele kunstbegeisterte Besucher.

Zu sehen sind Arbeiten von Sanmitra Felix und Susanne Katharina Opheys aus dem Bereich der Malerei, Assamblagen, Objekte und Skulpturen.
Am Freitag, den 5.Mai von 16-20h, ist meist noch mehr Zeit für Gespräche.

Öffnungszeiten: Sa

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.