UNTERWEGS Qigong Yangsheng Köln ab August 2015

anita wilmes KurseDie Übungen mit der Lebenskraft (Qigong) zur Pflege des Lebens (Yangsheng) werden seit über 2000 Jahren in der chinesischen Kultur gepflegt und weiterentwickelt.

Qigong ist der aktive Teil der Traditionellen Chinesischen Medizin, der Weg des eigenen Bemühens um Gesunderhaltung und Heilung.

Das Lehrsystem Qigong Yangsheng von Prof. Jiao Guorui, nach dem wir unterrichten, beinhaltet eine Vielzahl von Übungsmethoden mit unterschiedlichen Schwerpunkten.Während der langsamen, fließenden Bewegungen kommen die Gedanken zur Ruhe, in den Ruhehaltungen wird die Wahrnehmung für innere Bewegungen vertieft. Das Üben der Körperhaltungen und Schrittfolgen geschieht in Verbindung mit der Vorstellungskraft.

So fördern die Übungen Heilungsprozesse, mobilisieren ungenutzte Kräfte und harmonisieren Körper und Geist.Viele Übende berichten von positiven Erfahrungen: Entspannung und innere Ruhe, erholsamer Schlaf, erhöhte Konzentrationsfähigkeit, größere Beweglichkeit, Körperkraft und Standfestigkeit.

Unter der Anleitung erfahrener LehrerInnen können Sie jederzeit mit den Qigong-Übungen beginnen, unabhängig von Alter, Beweglichkeit und momentaner Verfassung. Sind Sie neugierig geworden? Wir freuen uns auf Ihren Anruf in unserem Büro oder direkt bei den Kursleiterinnen.

Das Lehrsystem
Das von Prof. Jiao Guorui entwickelte Lehrsystem Qigong Yangsheng ist ein umfassendes System aus Theorie und Übungsmethoden zur Kultivierung des Lebens. Gerade dieses Ineinanderwirken von Praxis und Theorie macht diesen Zugang besonders attraktiv.
Im Spektrum der Übungsmethoden des Qigong Yangsheng werden die unterschiedlichen Kategorien, Schwerpunkte und Zugangswege zur Kultivierung der Lebenskraft berücksichtigt.

UNTERWEGS Qigong Yangsheng Kurse ab August 2015

Sommermorgen-Woche im Stadtgarten-Park (Venloer Str.)
Mo. 03.08. – Fr. 07.08.15 von 7:30–8:30 Uhr, Gebühr: 70,- €
Leitung: Anita Wilmes
Ort: bei schönem Wetter im Stadtgarten, ansonsten Zentrum für Tanztherapie, Domstr. 41, Köln-Zentrum

Kurse:
- montags 17:45 Uhr - 19.15 Uhr in Bayenthal (Bernhardstr.)
- donnerstags 8 Uhr - 9 Uhr in Bayenthal (Bernhardstr.)
- mittwochs 18:30 Uhr - 20 Uhr in der Innenstadt (Domstr.)
- dienstags 8:30 Uhr - 10 Uhr in Nippes (Neusser Str.)
- donnerstags 18:15 Uhr - 20 Uhr in Nippes (Mauenheimer Str.)
- donnerstags 20 Uhr - 21:30 Uhr in Nippes (Mauenheimer Str.)

Übungstag: Samstag 31.10., 11-15.30 Uhr im der Innenstadt (Domstr. 41)

Winterruhetag: Sonntag 29.11., 14-18:30 Uhr in Deutz (Mathildenstr.)

Genaues zu den Kursen auf www.shiatsu-thaimassage.de/termine-kurse.php und www.qigong-yangsheng-koeln.de

Aktuelles und Online-Anmeldung unter: www.qigong-yangsheng-koeln.de

Telefonische oder schriftliche Anmeldungen bitte direkt bei der Kursleiterin.
Ermäßigte Preise sowie Ratenzahlung sind auf Anfrage möglich.

Bei Absagen, weniger als 7 Tage vor Kursbeginn, erheben wir eine Ausfallgebühr von 50 %. Bei kurzfristigen Absagen, weniger als 3 Tage vor Kursbeginn und bei Nichterscheinen bzw. Absagen nach Kursbeginn, muss die ganze Kursgebühr bezahlt werden.

Anita Wilmes
qigong . mbsr . shiatsu . do in
Bernhardstr. 15
50968 Köln-Bayenthal
0221-760 90 12

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Komplexe Fragen, tiefgreifende Diskurse


phil.COLOGNE2024 Rosa MauHieronymus Ronneper lowresAm heutigen Dienstag geht die zwölfte phil.COLOGNE nach acht erfolgreichen Festivaltagen zu Ende. Insgesamt 21.000 Menschen besuchten die erneut rund 60 Veranstaltungen des internationalen Philosophiefestivals in Köln, darunter 4.000 Schüler:innen...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.