Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an - Kombinierter Wochenend- und Abendkurs

Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung Geduld Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter Kurs anKöln, 23. August 2022. Im Rahmen eines kombinierten Wochenend- und Abendkurses bieten die Malteser der Stadtgeschäftsstelle Köln jetzt wieder einen Demenzbegleiter-Kurs für Angehörige von Menschen mit Demenz oder Interessierte an, die sich ehrenamtlich für Betroffene engagieren wollen. Die sogenannte Basisqualifikationsschulung nach nordrheinwestfälischer Anerkennungs- und Förderungsverordnung läuft vom 7. November 2022 bis zum 27. November 2022. Anmeldungen sind ab sofort möglich.

Der Demenzbegleiter-Kurs vermittelt den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen qualifizierteren Umgang mit demenziell Erkrankten. So wird unter anderem erlernt, wie man ältere und in ihren kognitiven Fähigkeiten beeinträchtigte Menschen in deren Selbstständigkeit, Denken und Handeln individuell fördern kann. Zu den Schwerpunkten der Ausbildung zählen neben Beschäftigungsangeboten für Menschen mit Demenz auch Biographiearbeit sowie das Erlernen von Verhaltensweisen im Umgang mit ihnen.

Ausgerichtet ist die 40 Unterrichtseinheiten à 45 Minuten umfassende Schulung nach dem nach Königin Silvia von Schweden benannten Silviahemmet-Konzept, einer besonderen Palliativ-Philosophie. Der wertschätzende Umgang mit den Betroffenen steht hierbei im Vordergrund.

Die Ausbildung, die keine Berufsqualifizierungsmaßnahme darstellt, startet am 7. November 2022 um 9 Uhr im Schulungszentrum der Malteser in der Stolberger Straße 364 in 50933 Köln. Der Kostenbeitrag liegt bei 130 Euro. Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die sich anschließend ehrenamtlich bei den Kölner Maltesern im Bereich Demenzdienste engagieren, können die Kursgebühr nach Ablauf einer Frist zurückerstattet erhalten. Obwohl der Kurs als Präsenzveranstaltung geplant ist, können veränderte Corona-Inzidenzen gegebenenfalls ein Ausweichen auf Online-Varianten erforderlich machen.

Infos und Anmeldung unter: demenz.koeln@malteser.org oder Telefon: 0221 94 97 60 14

Bild Christoph Zeller
Bildunterschrift Menschen mit Demenz benötigen viel Zuwendung, Geduld, Wertschätzung und Einfühlungsvermögen. Die Kölner Malteser bieten wieder Demenzbegleiter-Kurs an.
Quelle: www.malteser.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Jubiläumskonzert zum 10-jährigen


TH KölnDas Sinfonieorchester der TH Köln lädt zu seinem 10-jährigen Bestehens am 30. Juni 2024 zu einem Konzert in den Konzertsaal der Hochschule für Musik und Tanz Köln (Unter Krahnenbäumen 87, Köln) ein. Das Orchester spielt unter der Leitung von Dirig...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Barrierefreiheit im Fußball und im Web


news logoKöln, 20.06.24 – Was verbindet Fußball und das Web? Beide schaffen ein Erlebnis, das Menschen zusammenbringt und Gemeinschaft stiftet.

Eine barrierefreie Gestaltung für Fans vor und während des Spiels und eine frustfreie Nutzung von Apps sind wich...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop