GDD Förderstiftung 2020 - Anmeldung endet am 20. Januar 2020!

thumbnail 1015362 720x460Wiesbaden, 16. Januar 2020 - Während der GDD 2017 wurde die GDD - GermanDevDays Förderstiftung ins Leben gerufen, die es sich zum Ziel gesetzt hat den Entwicklernachwuchs aus Deutschland zu unterstützen. Studenten sowie Nachwuchskräfte- und Teams aus der deutschen Spielebranche können sich ab sofort um eine Förderung der GDD - GermanDevDays Förderstiftung bewerben.

Gefördert werden dabei der Besuch von Messen und Konfedenzen mit einem Einmalbetrag von 500 Euro zur Verwendung von Anreise, Hotelkosten, Tickets, Standmiete.

Insgesamt können pro Jahr bis zu 30 Personen/Teams mit je 500 Euro unterstützt werden. In 2019 wurden die ersten Teams und Studios unterstützt, nun steht die zweite Anmeldephase an, die aktuell noch bis zu, 20. Januar läuft!

Die finale Auswahl der Geförderten wird durch den Beirat der Stiftung, vertreten durch Erik Staub (gamearea Hessen), Maria Manneck (Silver Seed Games), Carolin Wendt (CD Projekt Red), Stefan Marcinek (Assemble) und Sören J. Dreesen (MDH Düsseldorf) getroffen.

"Unser Ziel ist es, den Nachwuchs aus Deutschland weiter voran zu bringen und zu unterstützen und wir freuen uns sehr, dass die Finanhierung der Stiftung - gerade durch viele Spenden aus der Branche selber heraus - für die nächsten zwei Jahre sichergestellt ist.", so Stefan Marcinek, Geschäftsführer der Assemble Entertainment GmbH und Ausrichter der GermanDevDays.
Bei einer Teambewerbung ist nur eine Bewerbung möglich!

Anmeldeschluss ist der 20. Januar 2020!
GDD - GermanDevDays Förderstiftung Anmeldeseite

Quelle Text: ASSEMBLE Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

VERSCHOBEN! Cologne Naked Bike Ride


Cologne Naked Bike Ride verschobenAchtung:
Wegen der schlechten Wetterprognose verschieben wir den 6. Cologne Naked Bike Ride auf August/September 2024

Köln setzt ein Zeichen für Verkehrssicherheit und bodypositivity und wird erneut zum Schauplatz einer besonderen Protestaktion.

...
weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop