Longerich Bahnhof: Zukunft als Mobilitätsstation verpasst!?

VCD LOgoKöln, den 28. November 2019: VCD Regionalverband Köln bedauert Ablehnung des Antrags zum Umbau des Longerich S-Bahnhofsvorplatz zu einer zukunftsorientierten Mobilitätsstation und fordert weitgreifendere Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNV.

Nach Information des NVR Nahverkehrs Rheinland soll der stark vernachlässigte Bahnhof Köln- Longerich nun endlich bis 2023 modernisiert und barrierefrei umgebaut werden. Diese Maßnahme wurde vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) Regionalverband Köln schon länger gefordert. Jetzt wäre es auch sinnvoll, dass zum Umbau des Bahnhofs auch der Vorplatz entsprechend den Mobilitätsbedürfnissen angepasst wird. Auf der letzten BV-Sitzung am 14.11. sollte über einen Antrag entschieden werden, den Vorplatz zu einer Mobilitätsstation nach NRW-Standard umzugestalten. Danach war vorgesehen, dass die Bushaltestelle für alle KVB-Linien wieder direkt am Bahnhofseingang eingerichtet wird und zum Schutz für die Fahrgäste eine Überdachung bekommt. Des Weiteren forderte der Antrag, dass an der Ampel der Kreuzung Militärring/Volkhovener Weg eine Vorrangschaltung für Busse eingerichtet wird sowie Platz für Carsharing, Taxis, Abstellanlagen für Fahrräder, Leihräder usw. geschaffen wird.

Der VCD bedauert die Ablehnung dieses Antrags durch die Mehrheitskoalition der BV Nippes.
Hiermit wird ein zu diesem Zeitpunkt richtungsweisender Umbau des Longericher S-Bahnhofs zu einer wichtigen Mobilitätsstation und zur Stärkung der ÖPNV-Anbindung verpasst. Wir brauchen im Kölner Norden mehr und bessere Angebote zum Umstieg in den öffentlichen Nahverkehr, um die Kölner Innenstadt und die Veedel vom motorisierten Individualverkehr zu entlasten.

www.vcd-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.