Frischer Wind und schöne Ausblicke - Künstlerischer Leiter für das Kölner Fest für Alte Musik 2020 steht fest

ira givol 2 c renska media weaversKöln. Die Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V. hat den Cellisten Ira Givol zum künstlerischen Leiter für das Kölner Fest für Alte Musik 2020 berufen!
Als leidenschaftlicher Kammermusiker ist der 1979 in Tel Aviv geborene und in Brüssel lebende Ira Givol sowohl auf dem modernen Cello als auch auf dem Barock-Cello und der Viola Da Gamba aktiv.

Der ehemalige Schüler von Hillel Zori, Frans Helmerson, Lawrence Lesser und Rainer Zipperling ist Absolvent der Hochschule für Musik und Tanz Köln.
Er tritt als Solist mit verschiedenen Orchestern auf. Als Mitglied des Tel Aviv Trio gewann er mehrere internationale Wettbewerbe. Er spielte Kammermusikkonzerte in den großen Konzerthäusern wie der Berliner Philharmonie, dem Wiener Konzerthaus, dem Kennedy Center Washington und dem Concertgebouw Amsterdam.

Zudem ist Givol Gründer der 64 things show, dazu seit 2009 festes Mitglied des Barockensembles Il Gardellino Belgien und seit 2013 im Orchester Geneva Camerata.

Mélanie Froehly, Geschäftsführerin von zamus und Kölner Gesellschaft für Alte Musik e.V., freut sich zusammen mit dem KGAM-Vorstand auf eine kreative und inspirierende
Zusammenarbeit. Denn mit Ira Givol wurde ein junger, international vernetzter und gleichzeitig mit der Kölner Szene vertrauter Künstler gefunden, der dem renommierten Festival zum 10-jährigen Jubiläum in 2020 neue Impulse verleihen möchte.

Das 10. Kölner Fest für Alte Musik wird vom 21. bis 29. März 2020 stattfinden.

www.zamus.de

Foto: Ira Givol (c) Renska Media Weavers

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Kölner Arbeits- und Recherchestipendien


stadt Koeln LogoKünstlerische Vorhaben von 13 Künstler*innen und zwei Kurator*innen erhalten

Im Mai fand die Jurysitzung zur Vergabe der altersunabhängigen Recherche- und Arbeitsstipendien im Bereich "Bildende Kunst" 2024 statt. Diese Stipendien ermöglichen es pr...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.