BUNTER Erfolg: Stadtweiter autofreier Tag in Köln wird geprüft!

bunt ratsgruppe logoIm heutigen Verkehrsausschuss hat die Stadtverwaltung in einer mündlichen Stellungnahme durch die Verkehrsdezernentin Frau Blome angekündigt, unser Anliegen, in Köln einen oder mehrere großräumige autofreie Tage einzuführen, zu prüfen. Die Ergebnisse werden uns im Frühjahr nächsten Jahres vorgelegt, sodass ein erster autofreier Tag in Köln vielleicht schon 2019 realisiert werden kann. In Köln gibt es zwar seit einigen Jahren autofreie Aktionen, z. B. in den Stadtbezirken Lindenthal und Ehrenfeld. Diese sind allerdings räumlich auf einige Straßenzüge begrenzt. Wir wollen, dass deutlich großräumigere Bereiche der Stadt (zeitlich befristet) „autofrei" gestaltet werden.

Thomas Hegenbarth, Sprecher der Ratsgruppe BUNT, freut sich: „Ganz überraschend hat heute die Stadtverwaltung angekündigt, unsere Initiative für einen autofreien Tag in Köln zu prüfen. Wir – die Ratsgruppe BUNT – wollten durch unseren Antrag «Großräumige autofreie Tage in Köln einführen» erreichen, dass nicht nur Straßenzüge, sondern deutlich großräumigere Bereiche der Stadt an einem Tag autofrei gestaltet werden. Viele internationale Städte, z. B. Paris oder Brüssel, haben bereits autofreie Tage eingeführt, und die Einwohnerinnen zeigen sich begeistert. Europaweit findet jährlich am 22. September ein autofreier Tag statt. Das sollte zeitlich für Köln machbar sein! Die Stadtverwaltung sollte übrigens auch die Initiativen einbeziehen, die schon autofreie Aktionen veranstaltet haben.

Ein autofreier Tag bewegt Fußgänger und Radfahrer statt Autos. In Zeiten von Fahrverboten und Luftverschmutzung ein wichtiges Zeichen für die Verkehrswende!“

Antrag: https://ratsinfo.sessionnet.verwaltung.stadtkoeln.de/getfile.asp?id=668181&type=do&

Quelle: www.bunt-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.