Zero Waste Köln unterstützt Kölner Gastronomie beim Umstieg auf Mehrwegverpackungen

zero wasteBei der Auftaktveranstaltung der Initiative „Mehrweg statt Einweg“ informierte der Verein Gastronom*innen über umweltfreundliche Verpackungssysteme.

Köln, 12.05.21 – Seit über einem Jahr gehen Speisen und Getränke in der Kölner Gastronomie vor allem zum Mitnehmen über die Ladentheke. Durch die zahlreichen „To Go“-Verpackungen – in den allermeisten Fällen Einwegverpackungen – ist aber auch das Müllaufkommen in Köln erheblich gestiegen. Der Verein Zero Waste Köln tritt diesem Problem entgegen und unterstützt die lokalen Gastronom*innen beim Umstieg auf nachhaltige Mehrwegsysteme.

Der Startschuss des Modellprojektes für den Stadtbezirk Nippes war am 11.05.2021. Auf der digitalen Auftaktveranstaltung konnten sich interessierte Gastronom*innen über verschiedene Anbieter von Mehrwegsystemen informieren und mit Betrieben Erfahrungen austauschen, die die Systeme bereits erfolgreich nutzen. So konnten Berührungsängste abgebaut werden.

„Der große Zuspruch auf die Aktion und die positiven Berichte zeigen uns, dass die Kölner Gastronomiebetriebe trotz der schwierigen Lage in der Pandemie sehr interessiert daran sind, nachhaltiger zu agieren", sagt Pia Wroblewski von Zero Waste Köln. "Das spornt uns an, die Initiative auch auf die anderen Veedel auszuweiten. Wir hoffen auch, dass sich die positiven Erfahrungen herumsprechen und wir so indirekt noch mehr Betriebe überzeugen können.“

Betriebe, die für mindestens eine Produktart ein Mehrwegsystem einführen, erhalten zudem eine Prämie von jeweils 150 Euro. Möglich ist dies durch die Unterstützung der Bezirksvertretung Nippes, die das Projekt finanziell fördert.
„Die große Menge an Einwegverpackungen belastet das städtische Abfallsystem und damit auch das Stadtbild in den Veedeln zunehmend. Die Nutzung von Mehrwegverpackungen in der Gastronomie ist ein wichtiger Baustein, um das Müllaufkommen in Köln zu reduzieren. Deshalb freuen wir uns sehr, das Projekt von Zero Waste Köln zu unterstützen“, erläutert Inga Feuser (Klima Freunde) von der Bezirksvertretung Nippes.

Ein weiterer Vorteil für die Betriebe: Sie bereiten sich jetzt schon auf die kommende Gesetzgebung vor. Ab Juli 2021 ist der Verkauf bestimmter Einwegverpackungen wie Plastikbesteck und Styroporverpackungen verboten und ab 2023 besteht für Gastronomiebetriebe ohnehin die Pflicht zum Angebot von Mehrwegsystemen.

Quelle: https://www.zerowastekoeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.