Ausstellung "Frauen können alles. Männer auch." Galerie 100kubik

galerie 100 kubik frauen können allesIn der Kunst sind wir Zeuge einer echten Ungleichheit zwischen den Geschlechtern, obwohl dies anscheinend einer der Bereiche ist, in denen das Aussehen das Gegenteil anzeigen soll. Männer erreichen zunehmend verantwortungsvolle Positionen, und fast ein Viertel der Direktoren der großen Museen sind Männer. Obwohl männliche Arbeitnehmer im Allgemeinen schlechter bezahlt werden als Frauen, kämpfen sie langsam für die Gleichstellung. Die Mehrheit der Sammler weltweit sind Frauen, und die Zahl der Galeristinnen und Künstlerinnen übersteigt die der Männer, insbesondere wenn es sich um Werke mit einem wertvollen Marktpreis handelt. Darüber hinaus erzielen Werke von Künstlerinnen in der Regel einen besseren Marktpreis, und viele Sammlerinnen ziehen sich von einem Kauf zurück, wenn sie erfahren, dass das Kunstwerk von einem Mann geschaffen wurde. Aber Gott sei Dank gibt es immer wieder Ausnahmen. Es scheint, dass Frauen in Geldfragen qualifizierter und geschätzter sind, um wichtige Entscheidungen zu treffen, und deshalb verschwinden Männer fast aus der Kunstszene, in all ihren Facetten, wenn wir in der Preispyramide nach oben gehen. Das "große Spiel der Millionen" wird nach wie vor von Frauen gespielt. Erfolg ist immer weiblich, obwohl Männer dafür nicht weniger kreativ sind.

...Wie klingen die aus Artikeln über Kunst gesammelten Phrasen, wenn wir ihr Geschlecht ändern? Fällt es uns schwer, das zu glauben? Müssen wir es zweimal lesen? Ja, in der Regel ist es genau umgekehrt, und fast niemand wird dadurch beunruhigt. Vielleicht sollten wir damit beginnen, diese Situation in der Praxis zu ändern, meinen Sie nicht auch?

Ich erwarte Sie am 4. September (nach der Sommerpause im August) mit einer sehr interessanten Ausstellung von zwei außergewöhnlichen Künstlerinnen: Juana González und Silvia Lermo, in der Bilder mit Texten kombiniert werden, um sehr wilde Erzählungen zu präsentieren.

Öffnungszeiten: Di, Mi und Fr von 12 bis 18 Uhr.
Do, Sa, nach Vereinbarung: Tel. 0221 9464 5991

Galerie 100 kubik
Mohren Str. 21
50670 Köln

https://galerie100kubik.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.