Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM

kurzfilmtagAm 21.12. – dem kürzesten Tag des Jahres – wird der kurze Film in ganz Deutschland seit 2012 in seiner Vielfalt, Kreativität und Experimentierfreude gefeiert. Initiiert von der AG Kurzfilm werden an diesem Tag Kinoleinwände und Fernsehprogramme, Galerien und Clubs, Häuserfassaden und Wohnzimmer, öffentliche Räume und Verkehrsmittel von kurzen Filmen erobert. Die ifs internationale filmschule köln und die Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) beteiligen sich gemeinsam mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln am bundesweiten Kurzfilmtag mit einem Kurzfilmprogramm unter dem Titel »Rollenspiele«.

Wir alle spielen oft eine Rolle – im Alltag, im Berufsleben, in unseren Beziehungen. Wie sehr bringen uns dabei die Gesellschaft, unsere Umwelt, unsere Mitmenschen dazu, bestimmte Rollen anzunehmen? Nicht immer ist dies ein Zwang, denn kann nicht auch das Spielen von Rollen, das Sich-Ausprobieren, das Nachspielen anderer Menschen und Figuren etwas Befreiendes haben – wenn man selbst für einen Moment aus der eigenen Rolle fallen kann? Und kann dieses Rollenspiel uns so auch spielerisch zu neuen Einsichten bringen? Mit diesen Fragen befassen sich die vier Kurzspielfilme in diesem Programm. Ihre Protagonist*innen sind auf der Suche nach der richtigen Rolle – für’s Leben, für die Partnerschaft oder für den nächsten Job.

Eine Veranstaltung der ifs internationale filmschule köln und der Kunsthochschule für Medien Köln (KHM) in Zusammenarbeit mit dem KFFK/Kurzfilmfestival Köln im Rahmen des Filmforum NRW e.V.

»Rollenspiele« – Kurzfilme von ifs und KHM
Dienstag, 21. Dezember 2021 | 19 Uhr

Auf der Leinwand:
»Jackfruit« (Spielfilm, R: Thuy Trang Nguyen, 34 Min., 2021, ifs)
»Mansa« (Spielfilm, R: Mariana Bártolo, 20 Min., 2021, KHM)
»Mona & Parviz« (Spielfilm, R: Kevin Biele, 17 Min., 2021, ifs)
»Vor der Leinwand« (Spielfilm, R: Semih Korhan Güner, 25 Min., 2021, KHM)

Gespräche mit den Filmemacher*innen zwischen den Filmen, moderiert von Johannes Duncker (KFFK/Kurzfilmfestival Köln).

Eintritt frei | Filmforum NRW / Kino im Museum Ludwig, Bischofsgartenstr. 1, 50667 Köln
Achtung 2G-Regel: Teilnahme nur für vollständig geimpfte oder genesene Gäste

Quelle: www.pr-koeln.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

28.06.2024 »ifs-Begegnung« Edimotion


sans soleilAls einer der herausragendsten Essayfilme der Filmgeschichte gibt »Sans Soleil / Unsichtbare Sonne« seinen Zuschauer*innen auch beim zweiten und dritten Sehen noch neue Entdeckungen, Assoziationen und Rätsel mit auf den Weg.

Aus einer umfangreich...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.