Kurzfilme ON SCREEN: Black Arts matter

kunsthafenIn unserer ersten Ausgabe von ON SCREEN widmen wir uns Schwarzen Filmemacher:innen. Denn wenn nicht große Namen wie Beyonce oder Will Smith dahinter stehen, haben es Schwarze Künstler:innen oft schwerer Anerkennung für ihre Arbeiten zu bekommen. Mit ON SCREEN: Black Arts matter, wollen wir jenseits des politischen Slogans Black Lives Matter eine Plattform schaffen und Kurzfilme in Deutschland lebender Filmemacher:innen zeigen. Dass es dabei jedoch inhaltlich auch politisch wird, liegt an der Aktualität der Filme, die Großteils im Jahr 2020 dem Jahr der Black Lives Matter Bewegung, produziert wurden. Black Arts matter ist keine künstlerische Fortsetzung der Bewegung, hat aber zumindest einen kulturpolitischen Auftrag: Schwarze Künstler:innen sichtbar machen.

Kurzfilme ON SCREEN: Black Arts matter
22.01.21 / 19:00 / Eintritt gegen Spende

LINE UP:

ONIPA
Coach e.V. Köln mit Bena

SCHWEIGEMAHL
Wupperwerftstudios mit Horst Wegener

FATE COME A CASA VOSTRA
Elefanten Film mit Henry Fanfan Latulyp
I STAND HERE AS ONE
Kwami Deviadewoli Tenuda

ON SCREEN , die Filmreihe im Kunsthafen zeigt Independent Produktionen verschiedener Genres zu verschieden Themenkomplexen und bringt sie dem Publikum in der filmischen Auseinandersetzung mit sich selbst näher.

Kunsthafen im Kunsthaus Rhenania
Bayenstraße 28
50678 Köln

http://kunsthafen.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Gerhard Richter 48 Porträts -


gerhard richter 48 PorträtsNach einer umfangreichen Restaurierung sind die 48 Porträts, ein Hauptwerk von Gerhard Richter, erstmals seit 2013 wieder im Museum Ludwig präsentiert.
Die 48 Gemälde hatte Richter 1972 für den deutschen Pavillon auf der Biennale in Venedig geschaf...


weiterlesen...

Camp für Klimagerechtigkeit und


camp klima buechelEin Bündnis von Friedens- und Umweltorganisationen veranstaltet vom 3. bis 7. Juli das „Camp für Klimagerechtigkeit und nukleare Abrüstung“ auf dem Schützenplatz Hochkirchen im rheinländischen Nörvenich. Im Rahmen des fünftägigen Camps wird es vie...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.