Verzaubern Sie Ihr Publikum – Packend vorlesen lernen - Kurs für Eltern, Erzieher, Lehrer am 02.11.2019 am Alanus Werkhaus in Alfter/Bonn

Verzaubern Sie Ihr Publikum Kurs am Alanus Werkhaus Bildautorin Britta SchüßlingKinder wie Erwachsene hören für ihr Leben gerne spannend vorgetragene Geschichten. Doch wie liest man eine Geschichte so vor, dass das Publikum vor Spannung den Atem anhält? Wie bringt man die Zuhörer dazu, sich zu fühlen, als seien sie Teil der Erzählung? Im Kurs „Verzaubern Sie Ihr Publikum“ lernen die Teilnehmer, packend vorzulesen. Er findet am Samstag, den 2. November, von 9 bis 16 Uhr im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter statt. Geeignet ist der Kurs für Eltern, Großeltern, Erzieher, Lehrer, Sprachförderkräfte, Dozenten sowie Interessierte, die ihren Geschichten Leben einhauchen wollen.

Im Kurs lernen die Teilnehmenden Grundlagen des interpretierenden Textsprechens kennen und üben kreative Ausdrucksformen ein, die das Vorlesen für Menschen jeden Alters lebendiger machen. Als Ideengeber dienen dabei praktische Übungen sowie eine kreative Materialsammlung. Themen und Inhalte der Übungen bestimmen die Teilnehmer.

Menschen, die mit ihrer Stimme arbeiten und diese trainieren wollen, lädt das Alanus Werkhaus außerdem am 29. Oktober und 5. November, jeweils dienstags von 18:30 bis 20 Uhr, in die „Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz“ ein. Interessierte können spontan und ohne Anmeldung vorbeischauen und mitmachen.

Verzaubern Sie Ihr Publikum – Packend vorlesen
02.11.2019
Sa 09:00 – 16:00 Uhr
Dozentin: Sabine Schüller
Kosten: 95 Euro
Anmeldungen: Per Telefon 0 22 22 - 93 21 1710, E-Mail weiterbildung@alanus.edu oder online www.alanus.edu/werkhaus

Offene Werkstatt für Stimme und Präsenz
2 Termine: 29.10. // 05.11.
Jeweils Di 18:30 – 20:00 Uhr
Kosten: 30 Euro/Abend
Eine Anmeldung ist nicht nötig.

Das Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus ist eine staatlich anerkannte Weiterbildungseinrichtung in gemeinnütziger Trägerschaft. Es befindet sich direkt auf dem idyllisch gelegenen Campus Johannishof der Alanus Hochschule in Alfter und ist ein besonderer Lernort mitten in der Natur, der inspiriert und Raum zum Denken bietet. In Kunstkursen sowie beruflichen Weiterbildungen vermittelt das Alanus Werkhaus fundiertes Handwerkszeug für die persönliche und berufliche Entwicklung und gibt Impulse für kreatives Denken und Handeln. Das Alanus Werkhaus wurde durch die Agentur CERTQUA, Deutschlands Marktführer bei der Zertifizierung von Bildungsangeboten, erfolgreich zertifiziert.

Foto (c) Britta Schüßling,  Packend vorlesen lernen im Kurs „Verzaubern Sie Ihr Publikum“ am 2. November im Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter.

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop