02.07.2019 Köln soll schöner werden - Das Gestaltungshandbuch im Praxistest

eine stundeStraßen und Plätze voller Schlaglöcher, ein planloses Durcheinander von Oberflächen und Pflasterung, Schmutz und Abfälle auch an prominenten Stellen in der Innenstadt, unübersichtliche Straßenmöblierung — der öffentliche Raum in Köln wirkt an vielen Stellen verwahrlost und heruntergekommen.

Aufenthaltsqualität sieht anders aus. Das soll sich ändern. Seit 2017 hat die Stadt Köln ein Gestaltungshandbuch, das vorschreibt, wie Straßen und Plätze in Zukunft harmonisch und einladend gestaltet werden sollen. Nun gibt es erste Schritte aus der Theorie des Handbuchs in die Wirklichkeit der Stadt. Ein Stück des Rings zwischen Rudolfplatz und Ehrenstraße ist entrümpelt und gereinigt worden, und die Maastrichter Straße zwischen Ring und Brüsseler Platz ist komplett neu gestaltet worden.

Franka Schinkel und Susanne Flau, Stadtraummanagerinnen der Stadt Köln, berichten im Haus der Architektur von der ersten Bewährungsprobe des Gestaltungshandbuchs und sagen, wie es mit dem öffentlichen Raum in Köln weiter gehen soll.

Moderation: Jürgen Keimer, Vorstandsmitglied im hdak

Dienstag, 02.07.2019, 19:00 bis 20:00 Uhr | Haus der Architektur Köln, Josef-Haubrich-Hof 2, 50676 Köln | Veranstalter: Haus der Architektur Köln e.V. | Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

https://www.hda-koeln.de/kalender/190702_hdak/

 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...

AUF IN DIE WELT-Messe in Köln zeigt:


welt los jonAUF IN DIE WELT-Messe in Köln am 15.06.2024: Viel Interesse an Schüleraustausch und Gap Year – nächste Messe in Köln am 07.09.2024

Der Andrang der jungen Leute und ihrer Familien auf der Messe in Köln zeigt: Junge Leute wollen ins Ausland. Das bet...


weiterlesen...

Live-Online-Ausbildung zum Übersetzer


dolmetscher schuleÜber ihre Live-Online-Ausbildung zum staatlich geprüften Übersetzer (m/w/d) und über das kompakte Online-Weiterbildungsseminar „Deutsche Rechtssprache“ informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule Köln am Donnerstag, 11. Juli 2024 um 17.30 Uhr...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop