17.01.2019 Von der Pflanze zur Jeans. Wie Mode entsteht und auf wessen Kosten

bilder presse 2018 fast fashion 1 320Workshop für alle Interessierten zur Ausstellung des Rautenstrauch-Joest-Museums

Billig kaufen ist teuer. Nicht nur, weil das Gekaufte schnell verschleißt und Neues her muss, sondern auch, weil billige Mode auf Kosten von schlimmen Arbeitsbedingungen im Globalen Süden entsteht. Seit dem Einsturz einer Textilfabrik in Rana Plaza vor fünf Jahren ist dies eigentlich der allgemeinen Öffentlichkeit bekannt, aber wer konsumiert entsprechend?

Die Ausstellung Fast Fashion des Rautenstrauch-Joest-Museums beleuchtet die Schattenseiten der globalisierten Textilwirtschaft. Sie zeigt darüber hinaus Alternativen: Beispiele eher nachhaltiger Textilherstellung aus verschiedenen Kulturen der Welt, die oftmals auf traditionellem Wissen beruhen. Der Workshop umfasst einen gemeinsamen Ausstellungsbesuch und die Erarbeitung der Hintergründe mit einer fachkundigen Referentin. Er findet in der Ausstellung statt.

Eine Kooperation mit dem Rautenstrauch-Joest-Museum Köln, femnet e.V. und dem Museumsdienst Köln.
Mit freundlicher Unterstützung von Engagement Global im Auftrag des BMZ und femnet e.V.

Anmeldung erforderlich: bis 14. Januar 2019 unter 0221/221-25990 oder online!

Donnerstag, 17.01.2019 von 17:00 - 20:00 Uhr
Dauer 3 Stunden
Leitung Annika Salingré
Nummer A-114256
Ort Rautenstrauch-Joest-Museum, Haupteingang, Cäcilienstr. 29-33, 50667 Köln, Altstadt-Süd
Preis Entgelt: 4,00 € Inklusive Museumseintritt.

Weitere Informationen unter: https://vhs-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Köln-Niehl/Riehl: Gesamtinstandsetzung


stadt Koeln LogoIm Zuge der Gesamtinstandsetzung der Mülheimer Brücke arbeitet die Stadt Köln auf dem Brückenzug oberhalb des Kuhweg im Bereich der linksrheinischen Deichbrücke. Die zusammengeschweißten Brückensegmente des neuen Überbaus werden auf die bereits er...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

Musikalischer Genuss für den guten


kath jugendagenturKöln, 23.05.2024. Am 08. Juni 2024 laden der Diözesanrat und die KJA Köln zu einem besonderen musikalischen Ereignis ein. Beim 2. Charity-Konzert präsentieren das Orchester der Kölner Verkehrs-Betriebe Dreier und die Domsingschule eine einzigartig...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop