Vorverkauf gestartet & Motto für Summerjam 2024 steht fest

summerjam 2024Das Summerjam Festival präsentiert das Motto der 37. Ausgabe: "Lost in Good Vibes".
Das Motto beschreibt die Atmosphäre, die in der Luft liegt, wenn wie immer am ersten Juli- Wochenende Musikliebhaberinnen und Musikliebhaber aus der ganzen Welt am Fühlinger See zusammenkommen. Als eines der bekanntesten Musikfestivals Deutschlands lädt das Summerjam dazu ein, dieses einzigartige Erlebnis zu teilen.

Dabei verwandeln wir auch im kommenden Jahr unsere "Festivalinsel" in einen Ort, der ein wunderbares Wochenende garantiert. Über 50 Künstlerinnen und Künstler aus Reggae, Dancehall, Hip Hop und artverwandten Genres sorgen für mitreißende Klänge und schaffen unvergessliche Momente.

"Unser Ziel ist es, eine einladende Umgebung zu schaffen, in der die Menschen nicht nur großartige Musik genießen können, sondern auch eine positive und verbindende Energie spüren. Wir glauben fest daran, dass Musik die Kraft hat, Menschen aus verschiedenen Kulturen und Hintergründen zusammenzubringen", sagt Festivalorganisator Marius Brózi. Das Summerjam Festival 2024 wird vom 05.07. bis 07.07.2024 in Köln am Fühlinger See stattfinden. Neben einem beeindruckenden musikalischen Line-up wird das Festival auch eine Vielzahl von Aktivitäten und besonderen Highlights bieten, darunter kulinarische Köstlichkeiten, Kunstinstallationen und Möglichkeiten zur Entspannung und Erholung.

Tickets für das Summerjam Festival 2024 sind ab sofort (25.10., 12 Uhr) exklusiv auf www.summerjam.de erhältlich. Aktuell gibt’s das Festivalticket (3 Tage, inkl. Camping) zum Early Bird Preis ab 155,- Euro (inkl. 10 Euro Müllpfand) & zzgl. VVK-Gebühren.

Frühzeitiger Ticketkauf wird empfohlen.

Weitere Informationen unter: www.summerjam.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop