Waldskin gewährt auf der Debütsingle Einblick in ihre ambivalente Welt

waldskinMit der ersten Single ”The Shore” lässt Waldskin uns die düstere und ambivalente Welt der Band anhand ihrer bunten Instrumentierung (Schlagzeug, Cello, Bass, Gitarre, Synthesizer, Geräusche und Gesang) entdecken.

Das Lied handelt nicht nur von den möglichen Klima-Tragödien, sondern berührt auch den Klassenkampf, die fortwährende Unterdrückung der Meinungsfreiheit und stellt die Großen dieser Welt als zynische, gierige und machthungrige Monster dar. Im Lichte der jüngsten Ereignisse ist Waldskins erste Single hochaktuell.

Das Ergebnis ist jedoch weit entfernt vom Klischee. So sehr, dass die Musik durch ihre latente Gewalt und ihre Kontraste zwischen Sanftheit und Wut hervorsticht. Eine brutale Poesie, die einen nicht gleichgültig lässt und zur Entrüstung einlädt.

Waldskins Musik soll beklemmend schön und körnig sein. Eine komplexe Mischung aus Reinheit und Unvollkommenheit, aus Ruhe und latenter Gewalt. Es entsteht ein einzigartigen Musikstil, der zwischen Art Pop und Electronica oszilliert, ohne sich stilistische Abschweifungen zu verbieten.

Trotz ihrer eigenen musikalischen Linie verleugnet die Band ihre zahlreichen Einflüsse nicht: Massive Attack, Portishead, Nine Inch Nails, Moderat, Radiohead, etc.

2020 von Aurèle Louis (Marey), Maryam Hammad (Marey) und Nathan Gros (hubris, Fensta) gegründet strebt Waldskin nach Neuheit, nach der Erschaffung einer Welt mit noch unbekannten Zielen. In ihren Texten, die manchmal voller Kritik und Provokation sind, hinterfragt die Gruppe soziale Normen und die destruktive Beziehung zwischen dem Menschen und seiner Umgebung.

Das von griechischer Mythologie inspirierte Musikvideo hat Regisseurin Sarah Jacquier inszeniert.

Quelle: Motor Entertainment GmbH

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Kunst mit Biss – Alanus Hochschule


csm Rundgang Bildende Kunst 2024 7662c188ddWas treibt junge Künstler:innen heute um? Wie verorten sie sich in der emotionalisierten Gender-Debatte? Wie gehen sie mit der rasanten Digitalisierung um, wie mit der Bedrohung durch Klimawandel, Krieg und Pandemie? Einblicke dazu gibt der Rundga...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

14.- 15.06.2024 Ausstellung "Mit Kiemen


kiemen zaehneDie Kölner Haie sind auf dem Eis zuhause. Die Kölner Künstlerin Nina Marxen vom ATELIER „aufgemalt“ hat u.a. diese Unterwasserlebewesen mit Öl auf die Leinwand gebracht. Wir laden Sie daher herzlich zur Ausstellung in der Galerie Smend am 14./15. ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.