Zum Hauptinhalt springen

03.bis 05.Mai 2013 - "Ausstellen ist eine Kunst" - Neues Seminar am Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleDie Wirkung von Kunstwerken hängt auch wesentlich von deren Präsentation ab. 
Verschiedene Ausstellungskonzepte – Ausstellung beispielsweise als Rauminstallation, Prozess, Archiv oder auch Inszenierung – stehen im Fokus eines dreitägigen Seminars am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn.

Die Weiterbildung für Künstler und Kunstinteressierte findet vom 3. bis 5. Mai statt; eine Anmeldung ist noch bis zum 25. April möglich.  

Vor einer Vernissage fehlt oft die Zeit, sich grundlegend mit verschiedenen Ausstellungskonzepten und Präsentationsformen auseinanderzusetzen.
Die Künstlerin Johanna Kintner gibt in dem Seminar „Ausstellen: Eine Kunst für sich“  daher einen kompakten Überblick darüber: Die Geschichte...

Weiterlesen

Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus HochschuleIm laufenden Semester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige Studiengänge bieten darüber hinaus Termine zur Studien- und Mappenberatung an.
Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im Bachelorstudiengang BWL zu hospitieren. Die nächsten Termine finden am 23. April und am 7. Mai statt. Für Interessierte des berufsbegleitenden konsekutiven und nicht-konsekutiven BWL-Masterstudiengangs werden...

Weiterlesen

Carl Duisberg Centren - Schulaufenthalte weltweit - Last Minute ins Ausland

Kayak2Köln. Die Bewerbungsfristen für Schulaufenthalte an öffentlichen Schulen in den USA sind am 1. April abgelaufen. Für Spätentschlossene gibt es jedoch immer noch genügend Möglichkeiten, im nächsten Schuljahr die Schulbank für kurze oder längere Zeit im englischsprachigen Ausland zu drücken.  

USA Alternativ zum regulären Public Program bietet sich an öffentlichen Schulen in den USA jetzt noch das Wahlprogramm an. Es bietet Schülern die Möglichkeit, einen konkreten Schulbezirk auszuwählen. Zur Wahl stehen öffentliche Schulen, die Schulgeld erheben dürfen und in attraktiven Gegenden liegen. Die Schüler leben in Gastfamilien, die dafür eine Aufwandsentschädigung erhalten. Die Nachfrage nach dem Wahlprogramm steigt, denn Sportmöglichkeiten...

Weiterlesen

Ästhetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Alanus Hochschule

Ästhetische Bildung aus Sicht der Kunst- und Museumspädagogik

Im Rahmen der Ringvorlesung „Ästhetische Bildung“ spricht am Mittwoch, den 24. April der Kunstpädagoge Hubert Sowa an der Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft. In seinem Vortrag „Ästhetische Bildung im Spielraum der Sichtbarkeit“ regt der Referent an, ästhetische Bildung im Kunstunterricht vor allem als Bildung der Wahrnehmungs-, Vorstellungs- und Darstellungsfähigkeit zu verstehen. Darüber hinaus wird er zeigen, welche Folgen diese Sichtweise für das didaktische und curriculare Konzept der Kunstpädagogik hat.
Hubert Sowa ist Professor für Kunst und Kunstdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg und Mitherausgeber der Zeitschrift „Kunst + Unterricht“.
Der...

Weiterlesen

25. April2013 - Girls’ und Boys’Day an der Alanus Hochschule - Nur noch wenige Plätze frei

Alanus HochschuleAlfter, 11. April 2013
Schauspiel und Malerei studieren nur Frauen, Bildhauer werden nur Männer – diese Vorurteile sollen durch die bundesweiten Aktionstage „Girls’Day“ und „Boys’Day“ abgebaut werden. Auch die Alanus Hochschule für Kunst und Gesellschaft in Alfter bietet am 25. April verschiedene Workshops an, die „typisch weibliche“ und „typisch männliche“ Studienfächer für das jeweils andere Geschlecht interessant machen.

Kurzentschlossene Jungen ab 15 Jahren können sich noch für die Workshops...

Weiterlesen

26. bis 27.April 2013 - Kreatives Schreiben: Schreibwerkstatt - Alanus Werkhaus

Alanus HochschuleSchreiben kann jeder, aber auch gut?
Egal ob in Kurzgeschichten, Drehbüchern oder fiktionalen Biografien: In allen Bereichen des Kreativen Schreibens gibt es Formen und Strukturen, die eingehalten werden müssen. In einem zweitägigen Seminar am Weiterbildungszentrum Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn gibt der Autor und Komödiant Georg Weyers-Rojas einen Einblicke darin, wie Texte strukturiert, Figuren spannend gestaltet und Konstellationen interessant entwickelt werden können.  Das Seminar...

Weiterlesen