Zum Hauptinhalt springen

Pünktlich, elegant und hilfsbereit - Malaysische Regierungsstipendianten über ihre ersten Erfahrungen in Köln

hr malaysier koeln1

Köln. Das Leben in Deutschland lässt sich auf einen Blick am Fahrplan ablesen. Der Bus kommt zu der Zeit, die an der Haltestelle angegeben ist. Sekundengenau vermuten Akmal, Izwan und Pavi, drei der acht malaysischen Regierungsstipendiaten, die sich gerade bei den Carl Duisberg Centren in Köln auf ihr Leben und Studium in Deutschland vorbereiten. Sie studieren die Mimik von Passanten, Fahrpläne, wollen Fußball spielen und genießen die Aussicht auf den Dom.

Akmal, Izwan und Pavi blicken auf den Haltestellenplan: „Das war eigentlich unlogisch, dass wir dachten, die Zeit wird sekundengenau angegeben", stellt Pavi fest. Doch Disziplin und Pünktlichkeit, dafür sind die Deutschen in seiner Heimat nun mal bekannt. „Wir glauben eher, die...

Weiterlesen

10.03.- 02.06.2015 Hochschulluft schnuppern – Hospitationstage an der Alanus Hochschule

Alanus Hochschule Studieninfotag Foto Nola Bunke

Im Frühjahrssemester bietet die Alanus Hochschule Studieninteressierten wieder die Möglichkeit, die Hochschule kennen zu lernen. An zahlreichen Hospitationstagen können Studieninteressierte in Seminaren oder Vorlesungen die verschiedenen Studiengänge kennen lernen und haben die Möglichkeit, sich mit Dozenten und Studenten auszutauschen. Einige Studiengänge bieten darüber hinaus Termine zur Studien- und Mappenberatung an.

Wer erfahren möchte, wie die Alanus Hochschule BWL mit Kunst verbindet, ist herzlich eingeladen, im Bachelorstudiengang BWL zu hospitieren. Die nächsten Termine finden am 10. und 26. März statt. Für Interessierte des berufsbegleitenden konsekutiven und nicht-konsekutiven BWL-Masterstudiengangs werden Hospitationstage nach...

Weiterlesen

Berufe live Niederrhein am 06. + 07.März 2015

Logo Einstieg

Am 06. und 07. März findet zum dritten Mal die Ausbildungs- und Studienmesse Berufe live Niederrhein in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord statt.
Jugendliche, Lehrer und Eltern informieren sich bei rund 60 Ausstellern zu Ausbildung, Studium und Beruf.
Die Messe wird auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg – Wesel – Kleve hin von der Einstieg GmbH veranstaltet.

Zur Berufe live Niederrhein am 06. + 07. März 2015 werden 10.000 Besucher erwartet, die sich bei rund 60 Ausstellern über deren Studien- und Ausbildungsangebote informieren.

Weitere Highlights der Messe:

• Erlebnisforum Beruf: Hier können Jugendliche typische berufliche Tätigkeiten an mehreren Berufsstationen live ausprobieren...

Weiterlesen

Politische Bildung: Gestalten und Erinnern

bpb logo rgb

Bundeszentrale für politische Bildung präsentiert sich vom 24. bis 28. Februar 2015 auf der didacta in Hannover / Schwerpunktthemen: Inklusion und Geschichte / Lern-DVD FaMe für den digita Preis nominiert

Auch in diesem Jahr ist die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb auf der Bildungsmesse didacta vertreten. Vom 24. bis 28. Februar 2015 präsentiert sie sich auf dem Messegelände Hannover, in Halle 15, am Stand F44.

Politische Bildung hat die Aufgabe, die Gesellschaft zukunftsorientiert zu begleiten und an wichtige Ereignisse der Geschichte zu erinnern. So lauten die bpb-Schwerpunktthemen auf der didacta 2015 "Inklusion" und "Geschichte".

In vier Videoclips erklären Menschen mit Down-Syndrom am bpb-Stand Politik. Darüber hinaus...

Weiterlesen

Experten-Tipps auf 15. Berufswahlmesse „Einstieg Köln“ Warum ein Studium so wertvoll ist!

Logo Einstieg

Köln, 23. Februar 2015 – Welcher Beruf passt zu meinen Talenten? Bin ich eher der Ausbildungs- oder Studien-Typ? Solche und ähnliche Fragen beantworteten auf der 15. Studien- und Ausbildungsmesse „Einstieg Köln" am 20. und 21. Februar 2015 insgesamt 313 Aussteller aus elf Ländern. Rund 28.000 Schüler, Eltern und Lehrer nutzten das Angebot in der Koelnmesse. 83 Prozent von 400 befragten Messebesuchern gaben in einer Umfrage an, dass sie ein klassisches Studium bzw. ein duales Studium anstreben...

Weiterlesen

25.Februar 2015 Internationale Schulaufenthalte - Carl Duisberg Centren

rebekka usa

Köln. Wer einen Schulaufenthalt im Ausland verbringen möchte, hat viele Fragen. Wie lange soll der Aufenthalt dauern? Wie ist die Betreuung vor Ort und das Leben in der Gastfamilie? Schüler, Eltern und Lehrer können sich dazu am Mittwoch, 25. Februar 2015 bei den Carl Duisberg Centren informieren. Die Veranstaltung findet von 18:00 bis 19:30 Uhr am Hansaring 49-51, 50670 Köln, statt.

Während der Veranstaltung erhalten Interessenten umfassende Informationen zu den verschiedenen Möglichkeiten an...

Weiterlesen