Zum Hauptinhalt springen

24. – 25.April 2015 "senseLAB" Sinnliche Wahrnehmung als Grundlage kreativer Prozesse - Interdisziplinäres Symposium

senselab bildleiste

Sinnliche Wahrnehmung beruht auf einem Vorgang des Herstellens von Identifikation, des Sinnierens, Abwägens und des Entdeckens eines Selbstbezugs. Bei der künstlerischen Wahrnehmung handelt es sich um eine Wahrnehmung, aus der das Besondere als ästhetische Kategorie entsteht.

Die Konstitution und Dimension der Wahrnehmung soll während des Symposiums aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet werden. Die eingeladenen Referenten setzten sich u.a. mit Leib, Raum und Gefühl auseinander, mit der Verbindung von sinnlicher Wahrnehmung und Empathieprozessen sowie mit dem Zusammenhang von Flow und Kreativität.

Referenten:
Mary Bauermeister, Prof. Jochen Breme, Prof. Dr. Nicole Berner, Prof. Frency Fernández, Prof. Dr. Gertrud Lehnert, Marlies...

Weiterlesen

"Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung 2015" Weiterbildung für Künstler/-innen und Kulturschaffende

DiKuBi Header

Migrationsbedingte Diversität ist Normalität in unserer Gesellschaft. Der Diversitätsansatz betrachtet diese Vielfalt als Chance.

Der Umgang mit heterogenen Gruppen bedarf jedoch einer besonderen Sensibilität und spezieller Vermittlungskonzepte – insbesondere im Kontext ästhetischer Fragestellungen.

Das Weiterbildungskonzept „Diversitätsbewusste Kulturelle Bildung" soll helfen, die eigene Haltung zu reflektieren und mit Diversität in der Vermittlungsarbeit bewusster umzugehen.

Gleichzeitig kann es auch Ausgangspunkte für die eigene Praxis geben, das Thema Diversität mit künstlerischen und ästhetischen Mitteln erfahrbar zu machen.

STRUKTUR

"KURSWOCHEN"
Drei Kurswochen an der Akademie Remscheid mit erfahrenen
Dozent/-innen und...

Weiterlesen

"Stadt sucht Azubis für das Jahr 2015" Noch bis Mitte März können sich "junge Durchstarter" bewerben

stadt Koeln Logo

Die Stadt Köln sucht noch weitere Nachwuchskräfte für das Einstellungsjahr 2015. Nach einem Studium oder einer Ausbildung bietet sie viele unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten in spannenden und interessanten Aufgabenfeldern.

Bewerberinnen und Bewerber haben gute Chancen: Sowohl für Verwaltungsberufe, als auch für die kaufmännischen, technischen und handwerklichen Berufe laufen die Bewerbungsfristen noch bis Mitte März, für ein Studium mit dem Abschluss "Bachelor of Laws" wurde die Frist sogar bis Mitte April verlängert. Insbesondere für die klassischen Verwaltungsberufe sagt Stadtdirektor Guido Kahlen den zukünftigen Auszubildenden zu

"Bei guten Leistungen und Ihrer persönlichen Eignung ist eine unbefristete Übernahme nach der...

Weiterlesen

IHK-Ausbildungsmesse in Duisburg auch am Samstag noch geöffnet „Berufe live Niederrhein“: 6.000 Besucher zum Auftakt

Logo Einstieg

Duisburg, 6. März 2015 – Wo geht es hier zum Traumberuf? Das fragten sich heute rund 6.000 Besucher, die am Eröffnungstag die „Berufe live Niederrhein" in der Kraftzentrale im Landschaftspark Duisburg-Nord besuchten. Die Messe, die auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg-Wesel-Kleve stattfindet, bietet Informationen zu den Themen Ausbildung, Studium und Bewerbung. Schüler, Eltern und Lehrer können sich auch am Samstag noch von 9 bis 16 Uhr an 60 Ständen von Unternehmen und Hochschulen beraten lassen. Allgemeine Tipps zur Berufs- und Studienwahl gibt es bei den Beratern der IHK, der Agentur für Arbeit Duisburg und der Einstieg Studien- und Berufsberatung. Der Eintritt zur Messe ist frei.

Dabei hat sich...

Weiterlesen

Zehn Tipps für die Beschäftigung ausländischer Fach- und Führungskräfte

SignCDC

Köln. Eine Internationalisierung des Unternehmens bewirkt eine Internationalisierung der Mitarbeiterschaft. Längst hat ein Paradigmenwechsel stattgefunden: War for Talents und Fachkräftemangel sind die aktuellen Schlagworte. Viele Unternehmen haben die Vorteile ausländischer Fach- und Führungskräfte, sogenannter Impatriates, längst erkannt: mehr Nähe zum Zielmarkt, wichtige sprachliche und interkulturelle Kompetenzen, neue Ideen und andere Perspektiven.

Folgerichtig ergibt sich die Frage: Was...

Weiterlesen

60 Hochschulen und Unternehmen suchen Nachwuchs im Landschaftspark Duisburg-Nord

Logo Einstieg

Köln, 3. März 2015 – Am Freitag öffnet die Ausbildungs- und Studienmesse „Berufe live Niederrhein“ im Landschaftspark Duisburg-Nord ihre Tore. Zwei Tage lang dreht sich dann alles um das Thema Berufsorientierung. 60 Aussteller stellen dort ihre Ausbildungs- und Studiengänge vor. Jugendliche vom Niederrhein und aus dem Ruhrgebiet können vor Ort mit Ausbildern und Studienberatern ins Gespräch kommen. Die Messe wird auf Initiative der Niederrheinischen Industrie- und Handelskammer Duisburg - Wesel...

Weiterlesen