GOLDENE KAMERA für die ABDELKRATIE – YouTube-Videos mit Comedian Abdelkarim ausgezeichnet

bPb LogoVideos zu Demokratie, Rechtsstaat und Menschenrechten / Zehn Wochen präsentierte die bpb Videos mit dem Comedian Abdelkarim / jetzt wird das Projekt mit dem YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020 in der Kategorie "Best Newcomer" geehrt / Die Jury findet das Projekt "gleichzeitig lehrreich wie unterhaltsam"

„Deutsche Demokratie so abfeiern, als wär's die Demokratie eines Landes, das ich sehr geil finde? Kein Problem.“ Unter diesem Motto setzt sich der Comedian Abdelkarim im Auftrag der Bundeszentrale für politische Bildung/bpb in der Video-Reihe ABDELKRATIE (www.abdelkratie.de) mit den Grundlagen der Demokratie auseinander. Und „sehr geil“ fanden dieses Projekt wohl nun auch die Juroren der GOLDENE KAMERA, die es mit dem YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020 auszeichneten. Zum vierten Mal ehrt dieser Preis „YouTube-Creators“, die in den letzten 12 Monaten mit Originalität, Klasse, Engagement und Mut besonders begeistern konnten (https://www.goldenekamera.de/digitalaward). Der Preis wurde am 8. September 2020 im Rahmen eines Livestreams auf YouTube verliehen: https://www.youtube.com/watch?v=QQnnylDYoCQ

Die ABDELKRATIE erhält den Preis in der Kategorie „Best Newcomer“. Aus der Begründung der Jury: "Er ist bei YouTube unterwegs im Auftrag der Bundezentrale für politische Bildung: Abdelkarim, meinungsstarker Comedian, bekannt z. B. aus der „heute show“ im ZDF. In zehn Folgen setzt sich Abdelkarim mit den Grundlagen der Demokratie auseinander. Heraus kamen Clips, die gleichzeitig lehrreich wie unterhaltsam sind. Ein Projekt, von dem wir uns dringend wünschen, dass es weitergeht!“

Der Comedian zeigte sich entsprechend erfreut: â€žAls Stand-Up-Comedian, der bisher in erster Linie live auf Bühnen unterwegs war, ist YouTube für mich absolutes Neuland. Ich war ohnehin schon sehr glücklich, weil die Abdelkratie bei unserer Zielgruppe, aber auch bei vielen anderen Mensch sehr gut ankommt. Und dann gibts jetzt auch noch die GOLDENE KAMERA. Das ist eine besondere Wertschätzung für die ABDELKRATIE, vor allem wenn man sieht, was noch für tolle Formate nominiert waren. Ich bedanke mich bei der Bundeszentrale für politische Bildung für das Vertrauen. Wenn sie mich nicht angesprochen hätte, wäre das ja alles nicht passiert. Und auch ein großes Danke an Prime Productions. Es war mit allen Beteiligten eine gewissenhafte, konzentrierte und seriöse Teamarbeit, die trotzdem großen Spaß gemacht hat. Ich bin sehr happy, dass wir es geschafft haben, die Werte, die unsere Gesellschaft ausmachen, sachlich, aber auch unterhaltsam rüberzubringen.“

Am Tag des Grundgesetzes dem 23. Mai 2020 startete die Veröffentlichung der insgesamt zehn Videos auf dem ABDELKRATIE YouTube-Kanal. Das Themenspektrum der Video-Reihe reicht von Grundlagenbegriffen wie Volk, Rechtsstaat oder Demokratie über Grund- und Menschenrechte bis zu gesellschaftlich kontrovers diskutierten Themenfeldern wie Widerstand, Protest, Gleichheit und Gerechtigkeit. Neben den ABDELKRATIE-Videos wurde zu jeder Folge ein Corona-Check! produziert, in denen die Auswirkungen der Pandemie auf die Inhalte der ABDELKRATIE-Videos behandelt werden.  

Die Videos richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene, die sich bislang eher weniger für politische Themen interessieren, sprechen aber auch alle anderen an. Politische Bildung wird in den Videos begreifbar, verbindet und regt zum Mitmachen an. â€žWir freuen uns sehr, dass wir mit diesem Projekt eine junge Zielgruppe erreichen konnten und die besondere Krönung ist hier der YouTube GOLDENE KAMERA Digital Award 2020“ sagt Thomas Krüger, Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.

Für die Umsetzung des Projektes konnte die Produktionsfirma Prime Productions gewonnen werden. Die Corona-Checks! sind von Musebox/Rami Hamze produziert worden. Der ABDELKRATIE YouTube-Kanal ist unter www.abdelkratie.de abrufbar. Wer nach den Videos zu den Themen der ABDELKRATIE noch mehr wissen will, findet auf www.bpb.de/abdelkratie weiterführende Texte. Alle Texte sind dort auch in Einfacher Sprache verfügbar.

Quelle: www.bpb.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

LSBTI-Förderprogramm 2024


stadt Koeln LogoStadt fördert Projekte zum Abbau von queerfeindlicher Gewalt und Diskriminierung

Ab sofort können bis zum 8. September 2024 Anträge für die Förderung von Projekten im LSBTI- Förderprogramm der Stadt Köln eingereicht werden, die zum Abbau von Diskr...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.