Überwältigende Hilfsbereitschaft in der Corona-Krise

bvaEine für das Robert Koch-Institut (RKI) veröffentlichte Stellenanzeige des Bundesverwaltungsamtes (BVA) hat sehr großes Interesse ausgelöst. Auf die am Donnerstag, 19. März, veröffentlichte Meldung, dass das RKI 525 Unterstützungskräfte für die Gesundheitsämter in den Bundesländern suche, meldeten sich bis Montagmorgen mehr als 11.000 Bewerberinnen und Bewerber. Sie wollten als sogenannte "Containment Scouts" bei der telefonischen Befragung von COVID-19-Infizierten und Kontaktpersonen helfen.

"Einen solchen Andrang auf ausgeschriebene Stellen haben wir noch nicht erlebt", erklärt BVA-Präsident Christoph Verenkotte. "Ich freue mich sehr über diese Bewerbungen. Sie stellen aber auch eine Herausforderung dar. Unser Postfach war zunächst nicht groß genug für den Ansturm, und die Telefone des Referates Personalgewinnung standen nicht still. Doch jetzt müssen wir unseren Fokus auf schnelle Hilfe für die Gesundheitsbehörden richten." Deshalb entschied das Bundesverwaltungsamt noch am 23. März, die Ausschreibung zu beenden und das Verfahren mit den bisher eingegangenen Bewerbungen fortzusetzen. Das BVA bedankt sich bei allen Bewerberinnen und Bewerbern für das Interesse und bittet um Verständnis für das gewählte Vorgehen.

Die Bewerberinnen und Bewerber durchlaufen nun zunächst eine Vorauswahl anhand ihrer Antragsangaben. Gesucht werden Personen, möglichst mit medizinischen Vorkenntnissen, die bereit sind, sechs Monate lang in Vollzeit auszuhelfen, etwa in einem Urlaubssemester. Die am besten Geeigneten werden telefonisch interviewt, bevor sie einen Vertrag als Beschäftigte des Bundesverwaltungsamtes erhalten. Ihren örtlichen Präferenzen entsprechend werden sie an die Gesundheitsämter der Länder abgeordnet. Das Bundesverwaltungsamt hofft, noch in dieser Woche erste Angebote machen zu können.

Durch die Verlagerung des aufwendigen Bewerbungsverfahrens auf das für diese Aufgaben besser aufgestellte Bundesverwaltungsamt spart das Robert Koch-Institut Ressourcen, die es für den Kampf gegen COVID-19 dringend benötigt.

Das BVA arbeitet als administrativer Dienstleister für alle Bundesministerien sowie zahlreiche Behörden und Institutionen. Sein Leistungsangebot umfasst mehr als 150 Aufgaben, darunter die zentrale Buchhaltung, die Berechnung von Beihilfen und Bezügen sowie Zeitmanagement und Personalgewinnung.

Quelle: www.bundesverwaltungsamt.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

23.6. - 21.7.2024 Planet &


horbachFotografien zu Umwelt und Klima von Schüler*innen und professionellen Fotografen

Die Welt, in der wir leben, verändert sich rasant – täglich gibt es neue alarmierende Nachrichten über die fortschreitende Klimakrise, die zunehmende Umweltverschmutz...


weiterlesen...

Schüleraustausch Kanada: AUF IN DIE


kanada weltStiftung Mensch und Zukunft vergibt AUF IN DIE WELT-Stipendium für ein Schuljahr an einer High School in Kanada an Schülerin aus Rheda-Wiedenbrück

Stipendium für Schülerin aus Nordrhein-Westfalen

Ob USA, Kanada oder Neuseeland – ein Auslandsjahr i...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.