Kreissparkasse Köln begrüßt ihre neuen Nachwuchskräfte Start ins Berufsleben für 83 Auszubildende

KSK LogoKöln, den 2. September 2019 - 83 neue Auszubildende im Alter zwischen 16 und 23 Jahren sind am 1. September 2020 bei der Kreissparkasse Köln ins Berufsleben gestartet. Damit beschäftigt die Kreissparkasse Köln nun aktuell 286 Auszubildende. Das Team des Ausbildungsbereichs empfing die Auszubildenden an ihrem ersten Tag in der Hauptstelle am Neumarkt - wegen der geltenden Abstand- und Hygieneregeln in fünf Gruppen aufgeteilt.

Alexander Wüerst, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, Christoph Belke, Personalratsvorsitzender der Kreissparkasse Köln, und Thomas Hockenbrink, Ausbildungsleiter der Kreissparkasse Köln, begrüßten den Bankernachwuchs coronabedingt erstmals per Video und wünschten allen einen guten Start.
„Die Kreissparkasse Köln bietet Ihnen interessante Arbeitsplätze mit vielfältigen Möglichkeiten und Zukunftsperspektiven. Im Gegenzug erwarten wir aber von Ihnen auch ein hohes Engagement. Ich kann Ihnen versichern, dass Engagement Spaß macht und sich lohnt. Also nutzen Sie die Chancen, die sich in unserem Haus Ihnen bieten“, sagte Alexander Wüerst bei der Begrüßung.

Verschiedene Ausbildungswege
Die angehenden Bankkaufleute können sich auf eine anspruchsvolle wie auch abwechslungsreiche Ausbildung in drei verschiedenen Ausbildungsrichtungen freuen:
Die klassische Ausbildung zum Bankkaufmann bzw. Bankkauffrau mit zweieinhalb und drei Jahren haben 62 Abiturienten und höhere Handelsschüler sowie 21 Schulabsolventen mit Fachoberschulreife gewählt. 13 besonders leistungsstarke Schulabsolventen mit Fachoberschulreife haben sich für einen dualen Ausbildungsweg entschieden: Parallel zu ihrer Ausbildung zum Bankkaufmann bei der Kreissparkasse Köln erwerben die Auszubildenden ihre Fachhochschulreife.
Darüber hinaus eröffnet sich drei Abiturienten die Möglichkeit, die Ausbildung ab dem Sommersemester 2021 mit einem Bachelor- Studium zu kombinieren. Zur Wahl stehen dann die geförderten Studiengänge Finance, Banking & Sales und Business Administration an verschiedenen Hochschulen in der Region.
Nach der Ausbildung bietet die Kreissparkasse Köln ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsprogramm, beispielsweise durch Seminare, Trainings und berufsbegleitende Studiengänge.

Die Zahl der neuen 83 Auszubildenden verteilt sich auf die Region wie folgt: Rhein-Erft-Kreis (28), Rhein-Sieg-Kreis (30), Rheinisch-Bergischer Kreis (13), Oberbergischer Kreis (7) und Köln (5).

Für das kommende Ausbildungsjahr, das am 1. September 2021 beginnt, sind noch Ausbildungsstellen zu vergeben. Bewerbungen bitte ausschließlich online unter: www.ksk-koeln.de/ausbildung.

Quelle: https://www.ksk-koeln.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

zamus: early music festival Di. 21. –


zamus early music festival title 600DREAMS - Musikalische Traum-Reisen durch die Jahrhundert

Köln. Auf der gestrigen Pressekonferenz hat das zamus: zentrum für alte musik köln das Programm seines 14. zamus: early music festival vorgestellt, das vom 21. – 29. Mai 2024 in Köln stattfi...


weiterlesen...

„Kölsch verbindet“: Die Kölsch


240528 Kölner Brauerei Verband PK Kölsch verbindet v.l. Alexander Rolff   Melanie Schwartz   Heinrich Phiipp Becker Foto Ben HammerKöln, 28. Mai 2024 – Die Kölsch Brauereien gehen erstmals mit einer gemeinsamen Kampagne an die Öffentlichkeit. Unter der Headline „Kölsch verbindet“ wird für das Kölsch und die Kölner Bier- und Brauhauskultur geworben.

Ziel der gemeinsamen Kommun...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Marc Almond I'm Not Anyone Tour 2024


MA INA A1 Germany page 0001 1500x2103,Ein großartiges Lied kann nie sterben und sollte immer ein neues Leben und Publikum finden", so Marc Almond. Schon während seiner Zeit bei ,,Soft Cell" hatte Marc die Gabe Lieder, die in Vergessenheit geraten sind, neues Leben einzuhauchen. Dies ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.