„Wer hätt et jewoss?“ Comedian Axel Strohmeyer lädt am 21. März zum Benefizevent in die Traditions-Gaststätte „Zum Jan“

Wer hätt et jewoss Axel Strohmeyer   Knittler Foto Zum Jan honorarfreiKöln, 19. Februar 2020 – Spaß haben und was Gutes tun ist kein Widerspruch. Bei der Benefizvorstellung der humorvollen Köln Quiz Dinner Show „Wer hätt et jewoss?“ geht die Hälfte der Einnahmen an den Verein „Casa Hogar – ein Zuhause für Mädchen“. Die im Rheinland gegründete Initiative leistet seit Jahren aktive Entwicklungszusammenarbeit in einer der ärmsten Regionen von Kolumbien. Alle Künstler verzichten auf ihr Honorar.

Seit Herbst letzten Jahres lädt Comedian Axel Strohmeyer zur Köln Quiz Dinner Show mit Musik in die Traditions-Gaststätte „Zum Jan“ ein. Dabei geht es um Wissen, Intuition und Rateglück. Im Kasino hat jeder die Chance, den Hauptgewinn von 111 Euro zu knacken.

Durch drei Runden führt der Kölner Moderator und Impro-Schauspieler sein Publikum. Man kann mitraten und mitsingen, Kandidat werden oder als Zuschauer mitfiebern. Die Show wird von wechselnden Kölner Live-Musikern begleitet. Kulinarisch verwöhnt die Küche des „Jan“ die Gäste zwischen den Spielrunden mit einem köstlich kölschen 3-Gänge-Menü. Dazu wird frisches Gaffel Kölsch ausgeschenkt.

Zwei Sondervorstellung wird es noch geben. Am Freitag, 20. März, findet eine reguläre Show statt. Einen Tag später läuft dann die Benefizvorstellung für den Verein „Casa Hogar – ein Zuhause für Mädchen“.

Das Ticket kostet am 20.3. 2020 81 Euro. Der Preis für die Benefizvorstellung am 21.3.2020 liegt bei 91 Euro pro Karte. Der Vorverkauf erfolgt in der Traditions-Gaststätte „Zum Jan“, per E-Mail an show@zum-jan.koeln oder bei KölnTicket: https://www.bit.ly/2YT4Sh0

„Wer hätt et jewoss? - Die Köln Quiz Dinner Show mit Musik
Fr, 20.03.20, 20 Uhr – Ticket 81 Euro
Benefizvorstellung „Wer hätt et jewoss?"

Sa, 21.03.20, 20 Uhr – Ticket 91 Euro
Kasino in der Traditions-Gaststätte „Zum Jan“
Thielboldsgasse 137, 50676 Köln

Tickets: In der Traditions-Gaststätte „Zum Jan“, per E-Mail an show@zum-jan.koeln oder bei KölnTicket: https://www.bit.ly/2YT4Sh0

www.facebook.com/zumjan.koeln/
www.zum-jan.koeln

Bild: Wer hätt et jewoss Axel Strohmeyer - Knittler Foto Zum Jan
Quelle: die-koelner.net

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

Geplantes Tempo 30 auf der Luxemburger


VCDKöln, den 20. Juni 2024 Die Stadtverwaltung beabsichtigt, die Höchstgeschwindigkeit auf der Luxemburger Straße von Tempo 50 auf Tempo 30 zu reduzieren, weil die Grenzwerte für Lärm überschritten werden und die Gesundheit der Anwohner gefährdet ist...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.