in focusgalerie - Magie der Photographie #39

39Anna Halm Schudel studierte auf dem College of Art und Design in Birmingham, England. Anschließend war sie 5 Jahre Assistentin bei dem berühmten Schweizer Meister der Fotografie, dem Fotografen René Groebli.

Die Urlaubs- und Reisezeit hat gerade begonnen. Passend hierzu haben wir eine Arbeit von Anna Halm Schudel aus ihrer Serie "The never ending journey" ausgewählt (Foto oben von 2001, Fine Art Pigment Print, Geschenk der Künstlerin).

„Diese Welt ist die Leinwand für meine Fantasie, und sie ist schöner als sie scheint" ist das Motto von Anna Halm Schudel und dies beweist sie der Welt mit malerischen Landschafts-Aufnahmen, die sie auf langen Fahrten scheinbar zufällig vom Wagen aus fotografiert Sie gibt den „geschenkten Zufällen" eine notwendig wirkende, wenn auch stets unvollkommene Schönheit zurück. Flüchtigkeit als Bedingung für Ewigkeit: „Oft entdecke ich die Schönheit der Landschaft erst beim Betrachten der Fotos", erzählt die Fotografin, „und wenn ich wieder die gleiche Strecke fahre, erkenne ich ‚meine' Orte wieder und finde ihre Schönheit bestätigt."
Die Routen der Künstlerin durch Frankreich, Deutschland und die Schweiz werden bestimmt von der Geografie ihres Alltags, beruflich unterwegs, stiftet sie unscheinbaren Flecken am Rande der Autobahn unverhoffte Ewigkeit. Zu dieser Serie entstand das Buch "The never ending journey".

So ästhetisch wie Anna Halms Fotografien, so mutet auch ihr Zuhause an. Anna wohnt mit ihrem Mann Peter Schudel in einer eigens für sie erbauten, schneeweißen Villa, bei Zürich am See. Damit die Inneneinrichtung perfekt zu der Ausstrahlung des Hauses passt, verkauften beide sogar ihre umfangreiche Jugendstilsammlung. Bei unserem allerersten Besuch bei den beiden, erkundeten wir sehr beeindruckt, in vorab von der Hausdame ausgegebenen Pantöffelchen, das auch innen komplett weiß gehaltene Domizil, in dem nichts herumstand, alles blitzte und die besondere Architektur zum Staunen einlud. Anna und Peter verwöhnten uns dann mit einem köstlichem, selbst gezauberten Dinner. Tief beeindruckt, aber auch etwas gehemmt, versuchten wir uns den Gastgebern und der Räumlichkeit anzunähern. Es kam, wie es in solchen Situationen wahrscheinlich kommen muss. Noch heute ist es mir (A.M.A.) etwas peinlich. Eine Muschel wollte wohl partout nicht von mir verzehrt werden und nahm den Weg von meinem Teller, einmal quer über den Tisch in das Dekolleté von Anna. Nach einer Schrecksekunde lachten wir alle ganz herzlich über diesen ungewöhnlichen Muschelflug. Die Stimmung entspannte sich und der Grundstein für eine jahrzehntelange Freundschaft war gelegt.

Im Jahr 2021 werden wir Anna Halm Schudel mit einer ganz anderen Serie, mit ihren beeindruckenden Blumenarrangements, vorstellen. Wer schon jetzt neugierig ist, kann bei uns das wunderschöne, gerade erschienene Buch "Blossom" bestellen, das die Silbermedaille des Deutschen Fotobuchpreises für das Jahr 2019/20 in der Kategorie "Monographien" erhielt (48€).

Anfragen zu Arbeiten von Anna Halm Schudel oder für einen Besuchstermin können Sie gerne telefonisch oder per Mail an arnold@infocusgalerie.com stellen.

in focus Galerie - B. Arnold
Hauptstraße 114
50996 Köln
www.infocusgalerie.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Musik / Film

Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel VÖ:


vDie Weisse Lilie Staffel 5 CoverFünfte und letzte Staffel der mehrfach ausgezeichneten Hörspielserie Die Weisse Lilie – Doppeltes Spiel (VÖ: 21.06.2024; Hörspielbox mit 3 CDs; ca. vier Stunden Spielzeit; Folgenreich/Universal Music Family Entertainment)

Die weiße Lilie - Fleur de Ly...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Energie aus Weinbau-Biomasse - TH Köln


Bild Thomas MockenhauptBei der Weinherstellung fallen Reststoffe wie Trester – der feste bis breiartige Rückstand nach dem Pressen der Trauben – und Rebholz nach dem Schneiden der Reben an. Diese bleiben bislang weitgehend ungenutzt. Wie die Biomasse verwertet werden kö...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.