Ziviler Ungehorsam gegen Atombomben in der Eifel - Kölner Journalistin hofft auf Freispruch durch Landgericht Koblenz

atombombenKöln, den 28. Januar 2020 - Die Kölner Journalistin Ariane Dettloff (76 J.) hofft auf einen Freispruch durch das Landgericht Koblenz am 4.2.2020 im Berufungsverfahren zu einem „Go-In“ auf dem Bundeswehr-Flughafen Büchel (Eifel), an dem sie mit der Gruppe „Widerständige Alte“ teilgenommen hatte.

Die fünf Friedensaktivist*innen im Alter von jetzt 67 bis 79 Jahren erregten bundesweit Aufmerksamkeit, als sie am 23.7.2018 die militärischen Sicherheitsanlagen überwanden und auf der Startbahn musizierten, um den militärischen Übungsbetrieb zu unterbrechen. Dort werden nach übereinstimmenden Presseberichten etwa zwanzig US-Atombomben B61 gelagert, die jeweils über eine vielfache Sprengkraft der 1945 in Hiroshima und Nagasaki explodierten Bomben verfügen.

Das Amtsgericht Cochem verurteilte die Gruppe am 12.12.2018 wegen Hausfriedensbruchs; die Angeklagten legten Berufung ein. Aus ihrer Sicht ist Ziviler Ungehorsam ein legales Mittel, um auf gravierende Völkerrechtsverstöße der Bundesrepublik Deutschland hinzuweisen.

Der Kölner Bundestagsabgeordnete Matthias Birkwald (Die Linke) schrieb anlässlich des bevorstehenden Verfahrens in einem Brief: „Friedlicher Protest gegen die atomare Bedrohung und der Einsatz für ein Land ohne Atomwaffen dürfen nicht kriminalisiert werden. Eine Aktion, welche bei der Bundesregierung einen nicht umgesetzten Verhandlungsauftrag des Bundestages anmahnt, gehört erst recht nicht auf die Anklagebank.“ Der Bundestag hatte 2010 die Bundesregierung aufgefordert, für den Abtransport der US-Atombomben aus Deutschland zu sorgen.

Unterstützung kam auch vom Kölner Bezirksbürgermeister Andreas Hupke (Grüne). Er hoffe und wünsche „der mutigen Ariane Dettloff von ganzem Herzen, dass das Landgericht in Koblenz ihr couragiertes Engagement für eine Atomwaffenfreie Welt“ so würdige, dass sie „als unbescholtene Staatsbürgerin das Gerichtsgebäude verlassen“ könne.

Kölner Mitglieder der Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen e.V. (DFG-VK) begleiten Ariane Dettloff nach Koblenz. Der öffentlichen Verhandlung geht eine Mahnwache vor dem Gerichtsgebäude voraus.

Termine in Koblenz

Dienstag, 04.02.2020, 13:00 Uhr, Öffentliche Gerichtsverhandlung
Landgericht Koblenz, Karmeliterstraße 14, 56068 Koblenz, Saal 48

Dienstag, 04.02.2020, ab 12:00 Uhr, Mahnwache
vor dem Landgericht Koblenz

Montag, 03.02.2020, 19:30 Uhr, Öffentlicher Vortrag „Atomkrieg aus Versehen“
Katholische Hochschulgemeinde Koblenz, Löhrrondell 1a, Koblenz
Öffentlicher Vortrag Prof. Dr. Karl Hans Bläsius: „Atomkrieg aus Versehen“
Prof. Dr. Karl Hans Bläsius ist Informatiker an der Universität Trier und forscht u.a. zu
computergestützten Frühwarn- und Entscheidungssystemen

Quelle: www.friedenkoeln.de

Weitere Informationen HIER!

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.