Workshops - "Offenes Ohr für leise Menschen" Weiterbildungen am Alanus Werkhaus mit der Kommunikationsexpertin Sylvia Löhken

Alanus HochschuleExtrovertierte Vorgesetzte denken und handeln anders als introvertierte Chefs; introvertierte Menschen genießen ein intensives Gespräch mit engen Freunden mehr als Small-Talk in großen Runden – es gibt zahllose Beispiele dafür, das introvertierte Menschen anders kommunizieren als extrovertierte. Sylvia Löhken hat in  ihrem Buch „Leise Menschen – starke Wirkung“ die verschiedenen Stärken, Bedürfnisse und Kommunikationsstrategien von leisen und lauten Menschen dargestellt. In zwei Weiterbildungen am Alanus Werkhaus in Alfter bei Bonn zeigt sie nun, wie Menschen beider Persönlichkeitsausprägung füreinander ein tieferes Verständnis entwickeln und so in Beruf und Alltag leichter miteinander in Austausch treten können. Eine Anmeldung zu beiden Seminaren ist noch möglich.
 
Als Pressevertreter vermitteln wir Ihnen gerne einen Interviewtermin mit Sylvia Löhken.
 
In ihrem ersten Workshop „Leise und laut: Intro- und extrovertierte Menschen in Beruf und Alltag“ setzt Sylvia Löhken den Fokus auf Kommunikationsstrategien: Zum einen thematisiert sie hier die Stärken, aber auch Bedürfnisse und Hürden für Menschen beider Ausprägungen. Zum anderen arbeitet sie mit den Teilnehmern an verschiedene Kommunikationssituationen. Ziel ist es, dass die Teilnehmer bewusst und ihrer Persönlichkeit entsprechend Kommunikation gestalten ohne sich dabei unwohl zu fühlen. Der Workshop findet am 05. und 06.Juli statt; Interessenten können sich noch bis zum 28.Juni 2013 anmelden.
 
Am 06.und 09.September geht Sylvia Löhken dann verstärkt auf Führungsstrategien ein. Das Seminar mit dem Titel „Offenes Ohr für leise Menschen: Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen“ richtet sich an bereits tätige oder angehende Führungskräfte, die wissen wollen, wie mit den unterschiedlichen Potentialen von intro- und extrovertierten Mitarbeitern professionell umgegangen werden kann. So erfahren die Teilnehmer, wie man sowohl „leise Leister“ als auch gesellige Menschen motiviert.
 
Weitere Informationen und Anmeldung unter www.alanus.edu/werkhaus.
 
Leise und laut: Intro- und extrovertierte Menschen in Beruf und Alltag
Termine: 05.und 06.Juli 2013 // Fr 14.00 bis 17.00 Uhr, Sa 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: werkhaus@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713
 
Offenes Ohr für leise Menschen: Führungsstrategien für intro- und extrovertierte Menschen
Termine: 06.und 07.September 2013 // Fr 14.00 bis 17.00 Uhr, Sa 9.00 bis 17.00 Uhr
Ort: Alanus Werkhaus, Johannishof, 53347 Alfter bei Bonn
Kontakt: werkhaus@alanus.edu // 0 22 22 93 21 1713

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Kunst und Kultur

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Neuer Preis für junge Theaterautoren -


deutscher bund volksbuehneKöln, 11. Juni 2024. Um Nachwuchsautoren im deutschsprachigen Raum umfassend und praxisnah beim Start ins Berufsleben zu unterstützen, vergibt der Bund Deutscher Volksbühnen (BDV) erstmals den „Volksbühnenpreis für Theaterliteratur“. Er richtet si...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.