Generalprobe fürs Ausland - Internationale Ferien-Sprachcamps am Bodensee vermitteln Schülern Fremdsprachkenntnisse und weltweite Kontakte

hQ28ZRadolfzell. Wer internationale Kontakte knüpfen und seine Sprachkenntnisse spielerisch erweitern möchte, muss dafür nicht sofort ins Ausland reisen. Für Schüler im Alter von 11 bis 14 Jahren holen die Carl Duisberg Centren die Welt an den Bodensee. Die internationalen Sprachcamps vereinen deutsche und internationale Teilnehmer je nach Programm während der Freizeitaktivitäten und bei der Unterbringung. Ob Reiten, Tanzen, Fußball oder zahlreiche andere Aktivitäten – nach dem morgendlichen Englisch-Unterricht ist am Nachmittag für jeden Geschmack etwas dabei. Die Camps finden sowohl in den Oster- und Pfingstferien als auch in Sommer- und Herbstferien statt.
 
Am Vormittag lernen die deutschen Schüler in kleinen, dem jeweiligen Niveau entsprechenden Gruppen Englisch. „Das Gute am Unterricht war, dass wir in die verschiedenen Niveaustufen eingeteilt wurden, sodass wir nicht hinterher gezogen oder zurückgehalten wurden“, sagt Katharina H., 12 Jahre. Campsprache ist überwiegend Englisch. Dadurch wenden die Teilnehmer das Erlernte in lockerer Atmosphäre an und gewinnen mehr Sicherheit beim Sprechen. Nachmittags startet das jeweilige betreute Freizeitprogramm in Radolfzell und Umgebung. Die Abend- und Wochenendaktivitäten finden meist für alle gemeinsam statt. Die Jugendlichen übernachten zusammen mit ihren Betreuern und Sprachcampteilnehmern aus aller Welt in einer gemütlichen Jugendherberge oder in einer großzügig ausgestatteten Sporthalle. „Die Betreuer waren immer total nett und hilfsbereit. Ich fand es gut, dass sie teilweise aus Amerika und England kamen und so ‚richtiges‘ Englisch reden, als Muttersprache“, so Anne V., 12 Jahre.
 
Nähere Informationen gibt es bei den Carl Duisberg Centren,
Centrum Radolfzell,
Fürstenbergstr. 1,
78315 Radolfzell,
Tel: 07732/9201-0,
Fax: -92,
E-Mail:  sprachcamp.radolfzell@cdc.de,

www.cdc.de
 
50 Jahre Bildung ohne Grenzen - Information zu den Carl Duisberg Centren:
Die Carl Duisberg Centren sind ein führendes gemeinnütziges Dienstleistungsunternehmen auf dem Gebiet der internationalen Bildung und Qualifizierung. Mehreren tausend Menschen aus aller Welt vermitteln wir alljährlich Fremdsprachenkenntnisse und interkulturelle Kompetenz, Auslandserfahrung und internationales Fachwissen. Darüber hinaus managen wir grenzüberschreitende Bildungsprojekte für Wirtschaft und öffentliche Institutionen. Die 1962 gegründeten Carl Duisberg Centren haben ihren Hauptsitz in Köln und sind in Deutschland an sechs weiteren Standorten in Berlin, Dortmund, Hannover, München, Saarbrücken, Radolfzell am Bodensee und der Rhein-Main-Region präsent. Eigene internationale Standorte sichern in Verbindung mit zahlreichen Kooperationspartnern in aller Welt die internationale Handlungsfähigkeit der Carl Duisberg Centren.


Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

CircusDanceFestival beste „Junge


koelner kulturpreisStück „Mein Vater war König David“ Kulturereignis des Jahres 2023

Köln, 14. Mai 2024. Das Stück „Mein Vater war König David“, eine Koproduktion vom ANALOG Theater, ORANGERIE Theater im Volksgarten, dem NS-Dokumentationszentrum Köln und der studi...


weiterlesen...

"Kölle putzmunter"


2232132218927956highResputzmunter20131Wandern und Müllsammeln mit dem Kölner Eifelverein und dem Niehler Bürgerverein

Am Dienstag, 28. Mai 2024, um 14.30 Uhr wandern der Kölner Eifelverein e. V. und der Niehler Bürgerverein e.V. für den guten Zweck. In der Hochsaison der ganzjährigen ...


weiterlesen...

Call for Submissions: Themenvorschläge


Gamescom 2024Von der Kreativität und dem Know-how der Games-Branche profitieren Gesellschaft, Wirtschaft, Wissenschaft, Bildung und Kultur auf vielfältigste Art und Weise. Damit sind Games ein Innovationstreiber und leisten einen großen Beitrag für unser demok...


weiterlesen...

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

23.05.2024 ARTIST TALK - Ausstellung


Einladungskarte Cindy Dumais Dragonfly legs  2021 Bild Cindy DumaisDie Gruppenausstellung „Materialities“ versammelt die Künstler*innen Julien Boily, Cindy Dumais, Amélie Laurence Fortin, Vincent Hinse und Mathieu Valade der Künstlergruppe AMV (Art / Mobilité / Visibilité) aus Kanada

In unserem thematischen Ausst...


weiterlesen...

Hörspiel-Double der Gebrüder Grimm:


grimmsgruselEs waren einmal…zwei Brüder und die Märchen
 
Die 1812 erstmalig veröffentlichten deutschen Kinder- und Hausmärchen (kurz KHM) der Volkskundler und Sprachwissenschaftler Jacob und Wilhelm Grimm aus Hanau gelten bis heute als eine der beliebtesten ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop