Schüleraustausch USA und weltweit in Corona-Zeiten: Stiftung zeigt im Online-Kurs die 6 Schritte zum Auslandsjahr

auf in die weltDie gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung bietet Online-Kurs für Schüler und Eltern mit Insider-Informationen zu den 6 Schritten in den Schüleraustausch

Wer ein Auslandsjahr plant benötigt vor allem zu folgenden Punkten unabhängige Informationen: Die Rahmenbedingungen, die Auswahl des Reiseziels, des Auslandsprogramms, der High School und der Austauschorganisation, Kosten, Finanzierung, Stipendien sowie die praktischen Reisevorbereitungen, vom Visum bis zum Gesundheits-Check und der Krankenversicherung.

In Corona-Zeiten sind die Möglichkeiten zur Information eingeschränkt; im Internet dominieren kommerzielle, auf Verkauf ausgerichtete Angebote. Daher bietet die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung jetzt einen Online-Kurs für Schüler, Eltern und Pädagogen, der zu allen wichtigen Aspekten des Auslandsjahres unabhängig informiert. Die Stiftung gibt mit dem Online-Kurs unabhängige Insider-Informationen, welche Schritte notwendig sind, um einen guten und günstigen Platz im Traumland zu bekommen.

Der Kurs zeigt in 18 Lektionen, wie sie den Schüleraustausch für sich optimal gestalten. Wer die Vorbereitung des Auslandsjahres systematisch angeht, kommt schneller zum Ziel. Der Kurs gibt Detailinformationen und Praxis-Tipps zu allen wichtigen Fragen des Schüleraustausches. Für jedes der englischsprachigen TOP-Länder gibt der Kurs konkrete Informationen: USA, Kanada, Australien, Neuseeland, England, Irland und Schottland. Der Kurs enthält zu jeder Lektion spezielle Informationen für Eltern und Pädagogen. Zusätzlich zum Kurs gibt es Checklisten zum Download.

Referent des Online-Kurses „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ ist Dr. Michael Eckstein, Experte für Schüleraustausch, Gap Year und Stipendien. Er befasst sich seit 20 Jahren mit Themen der internationalen und interkulturellen Bildung junger Menschen. Im Jahr 2010 gründete er mit Partnern die gemeinnützige Stiftung Völkerverständigung, die den internationalen Schüler- und Studentenaustausch fördert, bundesweit die AUF IN DIE WELT-Informationsmessen ausrichtet, Informationsportale und Suchmaschinen im Internet wie das Schüleraustausch-Portal (www.schueleraustausch-portal.de) betreibt, Publikationen herausgibt und Stipendien an Schüler und Studenten gibt.

„Mit den Insider-Informationen aus dem Kurs können die Schüler und Eltern das Großprojekt Auslandsjahr zielgerichtet und zuverlässig vorbereiten, die kostengünstige Lösung und Finanzierungsmöglichkeiten finden“ so Dr. Michael Eckstein. Der Online-Kurs „AUF IN DIE WELT Schüleraustausch“ dauert knapp viereinhalb Stunden. Der Kurs wird auf der renommierten Bildungsplattform udemy gehostet. Die zeitlich unbefristete Nutzerlizenz ist für 79,99 Euro erhältlich. Der Zugang ist über die Website der Stiftung zu erreichen: www.aufindiewelt.de/kurs.

Zu weiteren Informationen und zur Anmeldung: www.aufindiewelt.de/kurs

Foto: ©Stiftung Völkerverständigung

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Hitzewarnung des Deutschen


stadt Koeln LogoGesundheitsamt gibt Hitze-Tipps – Hitzetelefon ist erreichbar

Köln steuert heute und morgen auf Temperaturen bis zu 30 Grad zu. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für den morgigen Donnerstag, 27. Juni 2024, eine Hitzewarnung mit starker Wärmebela...


weiterlesen...

Der perfekte Snack zur EM: Die neue


Kölsche Wiess Wurst von Eckart mit Gaffel Wiess Foto Silke Steinraths Photography honorarfrei IVKöln, 11. Juni 2024 – Neu bei der Fleischerei Eckart: die Kölsche Wiess-Wurst. Sie liegt schon jetzt beim Frühschoppen im Joode Lade neben dem Wiess-Krug und wird auf der Biergartenkarte des neuen Wiessgarten im Maybach angeboten. Auch zur EM ist ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.