Kretz Personaltraining & -coaching - Live-Online-Seminar-online präsentieren-eine besondere Herausforderung

Kretz Training Chance1024LogoImmer mehr Präsentationen, sowohl für Kunden als auch intern finden online statt. Vieles von dem, was die aktuelle Situation erzwingt und befördert, wird auch "nach Corona" Bestand haben. Aber: Wir können nicht einfach das, was im Besprechungsraum gelingt, auf eine Bildschirmpräsentation übertragen. Präsentationen online zu halten erfordert weit mehr und andere Fähigkeiten und Kompetenzen.

Ihre Vorteile und Ihr Nutzen

Sie können Ihre Präsentationen an die besonderen Bedingungen von online anpassen, kennen die unterschiedlichen Aufmerksamkeitsverläufe bei Ihren Zuhörern, wissen, wie Sie sehr effektvolle und doch Datenvolumen-schonende Folien erstellen. Sie können sich selbst "gut in Szene setzen" und erhalten so Selbstsicherheit in Präsentationen auch ohne den direkten Kontakt zum Plenum.

Hinweis: In diesem Online-Training geht es darum die besonderen Herausforderungen von Online-Präsentationen zu meistern. Es ist daher kein Grundlagen-Präsentationstraining und gut, wenn die Teilnehmenden über Kenntnisse und Erfahrungen des Präsentierens verfügen.

Aus dem Inhalt

Was braucht eine gute Online-Präsentation?
Technische Voraussetzungen meistern - eine besondere Herausforderung

Andere Aufmerksamkeits-Spannen: Wie viel Interaktion muss sein? Wie weiß ich, ob mein Publikum noch folgt?

Charts, die auch am Bildschirm "zünden", ohne zu viel Datenmengen zu verbrauchen

Noch wichtiger: Relevanz vor Vollständigkeit: Was sind Kernbotschaften?

Sich selbst gut in Szene setzen: Setting, Licht...

Umgang mit persönlichen Unsicherheiten

Praxistraining an eigenen Präsentationen

- Zielgruppe: Führungskräfte, Projektmanager*innen, Assistent*innen der Geschäftsleitung, aber auch alle Mitarbeiter*innen, die Präsentationen erstellen und halten
- Referentin: Frau Antje Kamphausen
- Teilnehmeranzahl: Max. 8 Personen
- Seminarmethoden: Trainer-Input, Einzel- und Gruppenarbeit, gemeinsame Reflexion Ihrer Präsentationen und Veränderungen und praktische Tipps
- Seminardauer:
Dieses Seminar beinhaltet eine Übungs- und Umsetzungszeit:

Teil 1: Live-Online-Training mit Impulsen, praktischen Übungen, Q&As in der Gesamtgruppe (1/2 Tag)

Umsetzungszeit: Ca. 1 Woche: hier können die Teilnehmer*innen das Gelernte praktisch umsetzen und ihre Präsentationen "online-gerecht" überarbeiten.

Teil 2: Je 1 Teilgruppe trainiert gemeinsam mit der Trainerin am Vormittag oder Nachmittag an eigenen Präsentationen.

Kalkulation: 1,5 Tage

Konditionen: Bitte sprechen Sie uns an.

Wir hoffen, Ihnen ein interessantes Seminarangebot zu unterbreiten und beraten und unterstützen Sie bei Interesse sehr gerne!

Der Vorteil unserer Inhouse-Seminare ist, dass wir flexibel auf Ihre firmenspezifischen Wünsche und Vorstellungen eingehen können. Das betrifft sowohl den Inhalt als auch den zeitlichen Ablauf unserer Schulungen.

Wenn Sie bislang zufrieden mit uns waren, würden wir uns freuen, wenn Sie uns weiterempfehlen würden.

Kretz Personaltraining & -coaching
Trainerausbildung - Trainervermittlung
http://www.kretz-training.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Neues Online-Portal bietet Kommunen


forum ZFD LogoKöln/Salzwedel – Ein neues Online-Portal bietet Verantwortlichen in Kommunen Orientierung und Unterstützung im Umgang mit Konflikten.  Das Portal ist ein Gemeinschaftsprojekt des forumZFD und des K3B – Kompetenzzentrum für Kommunale Konfliktberatu...


weiterlesen...

THE DAMNED: Die lang erwartete Reunion


damnedThe Damned wurden nach ihrer Gründung im Jahr 1976 in London zu einer der erfolgreichsten und einflussreichsten Bands der britischen Punkrock-Szene der 70er Jahre. Ihre Debütsingle „New Rose“ (1976) gilt als die erste Punksingle, die jemals im Ver...


weiterlesen...

Die Nordischen Länder sind offizielle


heart of gamingDänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden und Estland präsentieren sich gemeinsam im großen Partnerschaftspavillon als offizielle Partnerregion der diesjährigen gamescom

Die Nordischen Länder sind offiziell Partnerregion der gamescom 2024, d...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

30.06.2024 KinderKünstlerFest


kinderkuenstlerfestWir freuen uns sehr, euch schon zum 18. Mal zum beliebten KinderKünstlerFest auf der Wiese hinter dem Kunstmuseum Villa Zanders einzuladen!

Wie immer stehen viele Mitmachstationen zum künstlerischen Experimentieren bereit. Unter Anleitung unserer ...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop