04.11.2020 Hospize sind Orte des Lebens - Patienten- und Angehörigenseminar in Haus LebensWert

lebenswertHildegard Schüren vom Palliativzentrum der Uniklinik Köln informiert über die Begleitung Schwerstkranker am Lebensende

Köln-Lindenthal, 20. Oktober 2020 -  Stationäre Hospize sind oft das letzte Zuhause für sterbende Menschen, wenn sie in ihrer bisherigen Umgebung nicht mehr angemessen versorgt werden können. Andererseits wünschen sich viele Sterbende, zu Hause im Kreise ihrer Familie sterben zu können. In diesem Fall bieten zahlreiche ambulante Hospizdienste Unterstützung bei der Pflege auch daheim an. In beiden Fällen erhalten Patienten durch speziell geschultes Personal eine umfassende, palliativpflegerische und -medizinische Betreuung, um bis zum Schluss eine möglichst gute Lebensqualität zu erhalten. Welche Angebote es in Köln gibt, darüber spricht Hildegard Schüren, Koordinatorin Hopizdienst am Palliativzentrum der Uniklinik Köln / Mildred Scheel-Haus, am Mittwoch, dem 4. März 2020 im Rahmen der Patienten- und Angehörigenseminare in Haus LebensWert. Der Vortrag beginnt um 18 Uhr und dauert etwa eine Stunde inklusive Fragerunde. Alle Interessierten, Ärzte und Pflegepersonal sind herzlich eingeladen, der Eintritt ist frei.

Auf einen Blick
Thema: Hospize sind Orte des Lebens
Referent/in: Hildegard Schüren, Koordinatorin Hopizdienst am Palliativzentrum der Uniklinik Köln / Mildred Scheel-Haus
Datum: Mittwoch, 4. November 2020, 18 Uhr
Ort: Seminarraum in Haus LebensWert Uniklinik Köln, CIO-Gebäude 70, 6. Stock, Kerpener Str. 62, 50937 Köln Bitte Aufzug B1 benutzen und separate Aufzugruftaste 6 drücken
Eintritt frei!

Durch die Corona-Abstandsregel ist die Teilnehmerzahl auf 15 Personen begrenzt. Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich bei Uwe Schwarzkamp unter 0221 / 478-97189 oder uwe.schwarzkamp@uk-koeln.deEs gelten die üblichen Hygienevorschriften.

LebensWert e.V. ist eine 1997 am Klinikum der Universität zu Köln gegründete Initiative zur Förderung der Psychoonkologie für krebskranke Patienten. Durch psychologische Gespräche sowie durch bewegungs-, kunst- und musiktherapeutische Angebote wird den Krebspatienten und ihren Angehörigen eine umfassende und direkte seelische Hilfe bei Ängsten, Sorgen und Nöten, die mit der Erkrankung oft einhergehen, angeboten. Die Angebote stehen allen stationären und ambulanten Krebspatienten der Uniklinik Köln und der niedergelassenen Praxen der Kölner Region zur Verfügung.

Unter dem Motto „Patienten fragen, Experten antworten“ referieren jeden ersten Mittwoch im Monat um 18:00 Uhr Experten im Seminarraum von Haus LebensWert zu verschiedenen Themen rund um Krebserkrankungen und ihre Behandlung – von neuen Diagnose- und Therapieverfahren über unterstützende Maßnahmen wie komplementäre Angebote bis hin zu Ernährungsberatung.

Die Informationsveranstaltungen dauern eine gute Stunde und richten sich an Menschen mit einer Krebserkrankung, ihre Angehörigen sowie Ärzte und Pflegepersonal. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen unter 0221 / 478-97190 oder www.vereinlebenswert.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung

Online-Infoabend Sprachen am 13.6.2024


dolmetscher schuleIm Online-Infoabend Sprachen informiert die Übersetzer- und Dolmetscherschule am Donnerstag, 13. Juni 2024 um 17.30 Uhr über ihre digitalen Aus- und Weiterbildungen.

Bei allen Online-Seminaren gibt es Live-Unterricht von qualifizierten Fachdozen...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.