Digitale Jugendkonferenz TINCON am 24. April 2020 erstmals in Köln

https cdn.evbuc.com images 84244079 160810831867 1 originalDie TINCON, die Konferenz für digitale Jugendkultur und Gewinner des Grimme Online Awards, findet am 24. April 2020 das erste Mal in Köln statt. In der Pattenhalle Köln Ehrenfeld werden einen Tag lang die Themen der jungen Generation auf die große Bühne gebracht.

Natürlich geht es bei der TINCON um Soziale Medien, Games und digitale Bildung, doch es geht auch um gesellschaftliche Themen, die junge Menschen beschäftigen: Gleichberechtigung. Klimaschutz. Politische Partizipation. In Talks, Vorträgen, und Workshops diskutieren Akteure der jugendkulturellen Szene auf Augenhöhe mit Jugendlichen, teilen ihre Leidenschaft, ihr Können und Wissen. Mit dabei sind in Köln u.a. YouTuber und Zeit- Kolumnist Rezo, Regisseur und YouTuber DeChangeman sowie Moderatorin und Hip-Hop Journalistin Salwa Houmsi.

Die TINCON ist von, für und mit Jugendlichen. Auf zwei Bühnen, zwei Workshops-Spaces, einer Gaming Area und einem Maker Space können sich Besucher*innen im Alter von 13 bis 25 Jahren zu Themen der vernetzten Gesellschaft informieren, darüber diskutieren und sich gegenseitig inspirieren. Auch Lehrer*innen mit ihren Schulklassen sind herzlich eingeladen den Tag auf der TINCON zu verbringen. Die Teilnahme ist kostenfrei, die Anzahl der Plätze begrenzt. Das Programm und den Link zur Anmeldung finden Interessierte auf unserer Website.

Neben den Angeboten für Jugendliche gibt es dieses Jahr auch erstmalig Workshops für begleitende Lehrkräfte. Das Programm und der Link zur Anmeldung für das Lehrer*innencafé werden ebenfalls bald auf der Website zu finden sein.

TINCON KÖLN - AUF EINEN BLICK
24. April 2020 in der Pattenhalle Köln Ehrenfeld (Christianstraße 82, 50825 Köln)
Um möglichst vielen Teilnehmenden den Besuch der TINCON zu ermöglichen, findet das
Programm in zwei identischen Blöcken statt.

Programmblock 1: Vormittag - Einlass ab 08:00 Uhr, Programm von 09:00 - 13:00 Uhr.
Programmblock 2: Nachmittag - Einlass ab 13:30 Uhr, Programm von 14:00 - 18:00 Uhr.

Kostenlose Tickets gibt’s hier, zum Programm geht’s hier entlang.

Quelle: https://tincon.org

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Soziales und Leben in Köln

Erstmalige Verleihung des Umwelttalers


2024 06 05   Verleihung Umwelttaler der KJA KölnKöln, 06.06.2024. Um das Thema Klima- und Umweltschutz bei den Kindern und Jugendlichen der 90 Standorte in Köln und dem Rhein-Erft-Kreis bewusst zu machen und präsent zu halten, hat die KJA Köln erstmalig am 05. Juni, dem internationalen Umweltta...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

„Die Seele geht zu Fuß“ -


Trauerwanderung des Hospizdiensts sinnan am 22. Juni 2024Der Malteser Hospizdienst sinnan lädt herzlich zur Wanderung in der Wahner Heide ein

Köln, 06. Juni 2024  Trauer gleicht einer Wanderung. Die Verarbeitung eines Verlusts ist geprägt von Höhen und Tiefen, unwegsamen Strecken, aber auch von Ruhephas...


weiterlesen...

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.