TOM GREGORY - FOOTPRINTS

Cover TomGregory FootprintsNach zweifacher Pole Position in den deutschen Airplaycharts (River, Fingertips), insgesamt mehr als 400 Mio. weltweiten Streams, sowie zahlreichen Gold- und Platinauszeichnungen u.a. in Deutschland, Frankreich, Kanada, Polen, Österreich und der Schweiz, hat sich Tom Gregory definitiv seinen festen Platz in der Musikszene erarbeitet.
Jetzt veröffentlicht der junge Brite seine neue Single „Footprints“ und zeigt damit einmal mehr wie facettenreich seine musikalischen Fähigkeiten sind.

„Ich habe den Song schon Anfang des Jahres geschrieben und wollte etwas erschaffen, was sich nicht nach dem typischen Tom Gregory-Sound anhört und die Leute überrascht. Und so entstand dann Footprints“. Mit den schnellen Beats erinnert er fast ein wenig an den Platin-Hit „Never Let Me Down“, den er mit dem internationalen DJ & Producer Duo VIZE im Frühjahr 2020 releaste.

Beim Hören ist es definitiv unmöglich die Füße still zu halten. Und das, obwohl der Song eigentlich eine bedrückendere Story hat. Es geht darum, von Menschen verlassen zu werden und wie diese Menschen auch Jahre später immer noch einen Einfluss auf einen haben können.
Und da spricht Tom aus eigener Erfahrung: „Meine Beziehung ist damals in die Brüche gegangen. Aber auch Jahre später hatte ich das Gefühl, das mich das quasi verfolgt, weil man immer wieder durch verschiedenste Dinge dran erinnert wurde. Deshalb kam mir die Idee von „footprints marking me wherever I go“.

Tom Gregory „Footprints“ erschien am 10.09.2021 als Stream und Download.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Wahlbriefe schnellstmöglich


stadt Koeln LogoZur Europawahl am kommenden Sonntag, 9. Juni 2024, hat die Stadt Köln bisher mehr als 262.000 Wahlscheine für die Briefwahl ausgestellt. Aber erst von 188.400 Wähler*innen sind die Wahlbriefe mit ihrer abgegebenen Stimme wieder beim Wahlamt eingeg...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Ausstellung In Focus Galerie - Nick


Petero by Cliff Fiji 2023Die in focus Galerie, Burkhard Arnold in Köln, freut sich Nick Brandt mit seiner Serie „The Day May Break“ zu präsentieren. The Day May Break ist eine fortlaufende globale Serie, die Menschen und Tiere porträtiert, die von Umweltzerstörung und Kli...


weiterlesen...

Nutzungsrekord beim Wahl-O-Mat zur


wahl o matÜber 10 Millionen Nutzungen zur Europawahl 2024 // Interaktives Online-Angebot der Bundeszentrale für politischen Bildung informiert über die Positionen der Parteien bei der Wahl des EU-Parlaments // Jetzt noch spielen unter www.wahl-o-mat.de

Kurz...


weiterlesen...

Lew Kopelew Preis für Frieden und


lew kopelew preisverlehung 2023 24 foto horst galuschkaFeierliche Preisverleihung an Vertreterinnen und Vertreter der Ukraine am 9. Juni 2024 in der Kreissparkasse Köln

Köln, den 9. Juni 2024 Das Lew Kopelew Forum verleiht in diesem Jahr den nach ihm benannten „Preis für Frieden und Menschenrechte 202...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.