MILK & SUGAR ‘LET THE SUN SHINE’ (PURPLE DISCO MACHINE REMIX)’

MSR245 Artwork 600pxNach der weltweit in der Szene gefeierten Single “House Dimension” steht für Milk & Sugar nun das nächste Projekt in den Startlöchern. Für die Aufarbeitung ihres Mega-Hits “Let The Sun Shine” haben die Münchner den Dance-Shootingstar Purple Disco Machine gewinnen können.

Fast 20 Jahre liegt es zurück, dass das Duo mit “Let The Sun Shine” einen Ibiza-Hit ablieferte, der international für Aufsehen sorgte und in vielen Ländern in die Charts einstieg. Nun hat Purple Disco Machine dem Klassiker einen neuen und ganz eigenen Anstrich verpasst. Basierend auf den wichtigsten Elementen des Orignals ist durch das Hinzufügen des für den Dresdner typischen Grooves und einer TB-303-Acidline der Hit für den kommenden Sommer entstanden.

“Wir freuen uns sehr, den Purple Disco Machine Remix unseres legendären Hits ‘Let The Sun Shine’ veröffentlichen zu können,” so Milk & Sugar. “Wir sind überzeugt davon, dass es nach den Ereignissen der vergangenen zwölf Monate besonders wichtig ist, dass die Sonne endlich wieder für uns alle scheint.”

So ist der Zeitpunkt dieser Veröffentlichung bewusst gewählt und steckt voller Hoffnung, bald schon wieder Seite an Seite mit Freunden und Gleichgesinnten zu “Let The Sun Shine” tanzen zu können.

Nach drei Jahren harter Arbeit veröffentlichten Milk & Sugar im März 2020 - nur wenige Tage vor dem ersten Lockdown - das in Kooperation mit den Münchner Symphonikern entstandene Album “Ibiza Symphonica” und landeten damit ad hoc in der Top 5 der iTunes Album Charts

Milk & Sugar - Let The Sun Shine (Remix von Purple Disco Machine) wurde gerade über Milk & Sugar Recordings veröffentlicht.

Quelle: www.berlinieros.de

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku in Köln

Erstmals Jazz 'n' Brunch im Wiessgarten


240618 Jazz im Wiessgarten MaybachKöln, 18. Juni 2024 – In Zusammenarbeit mit der Kölner Hochschule für Musik und Tanz gibt es erstmals einen Jazzbrunch im Wiessgarten des Maybachs. Am 23. Juni spielt das Merle Böwering Trio.

Schon mit 17 Jahren nahm die talentierte Musikerin am K...


weiterlesen...

Kabinettausstellung: Vom Wert der


vom wert der wahrnehmungVom Wert der Wahrnehmung
Arbeiten von Kurt Wagner (Schüler von Oskar Holweck), Marga Wagner und Anna C. Wagner
Kabinettausstellung 10.05. - 23.06.2024

Kurt Wagner (1936–2009)
Seit den frühen 1960er-Jahren galt das künstlerische Interesse des Fotogra...


weiterlesen...

Von Klassik bis Kölsch – für das


KJH Köln 2024Köln, 12.06.2024. Klassische und kölsche Töne erklangen am vergangenen Samstag in der Jugendkirche CRUX in der Kölner Südstadt unter der Leitung und Moderation von Patrick Dreier, Dirigent des KVB-Orchesters. Dieses Konzert wurde organisiert vom D...


weiterlesen...

Masterplan Stadtgrün - Stadtbezirk


Plakat Mülheim ProgrammStadtgrünAm 23. März 2023 wurde der Masterplan Stadtgrün durch den Stadtrat beschlossen. Damit wurde ein strategisches Leitbild für die Sicherung und Entwicklung des gesamten Kölner Grüns - der sogenannten grünen Infrastruktur vorgelegt. (weitere Infos zum...


weiterlesen...

Bund fördert Ausbau des "GrünZug Nippes"


stadt Koeln LogoStadt Köln erhält sechs Millionen Euro für ökologische und klimatische Aufwertung

Der geplante Ausbau des "GrünZug Nippes" wird mit sechs Millionen Euro vom Bund unterstützt. Die Mittel stammen aus dem Förderprogramm "Anpassung urbaner Räume an de...


weiterlesen...

AIRBEAT ONE Festival 2024


Airbeat One 2023 by Kai Behrendt   KB201738228 Artists – 6 Stages – 4 Tage
Damit die Besucher keine Highlights verpassen, gibt es bereits jetzt den Timetable für den perfekten Festivalplan
 

Vom 10. – 14. Juli 2024 feiert die elektronische Musikwelt die 21. Ausgabe des AIRBEAT ONE Festivals...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.