Schorsch Hampel - hoamwehblues

Schorsch Hampel„hoamwehblues“ heißt die neue letzte CD von Schorsch Hampel. Zur Not wäre die Scheibe posthum erschienen aber dann ist der Schorsch dem Boandlkramer nochmal von der Schaufel gesprungen. So bringt er seinen ‚Hoamwehblues’ ganz lebendig unter die Leute.

In Zusammenarbeit mit seinem Bruder Dr. Will der auch für die absolut stimmige Produktion zeichnet, ist eine Sammlung von Songs entstanden bei der die Musik auf das Wesentliche reduziert ist. Mit Gitarre, Banjo, Mundharmonika und Schlagwerk (Dr. Will) grooven die beiden entspannt durch moderne Blues-Arrangements – mehr brauchts nicht. Halt den Gesang noch, der ist wie gewohnt auf Bairisch, lakonisch zurückgelehnt finden sich Werktagsgedanken und Sonntagsgefühle, eigene und gestohlene Erinnerungen in den poetischen Texten.

So werfen der 2017 blues und schee wars einen Blick aus dem heutigen Fenster zurück auf vergangene Zeiten, mississippi sehng erzählt von der Reise zu den Ursprüngen des Blues und der kloane dicke bua aus einer Zeit, in der es noch keine Ess-Störungen gab, da warst Du eben ein dürrer Hering’ oder ein ‚Fettsack’.

Betrachtungen aus dem normalen Alltag finden sich in schaugzno (wer weiß schon genau,Schorsch Hampel sagt mit dem hoamwehblues ‚Servus’ aus dem Münchner ‚Isardelta’. was sein Nachbar so treibt) und ja ned mein hund, ein bissiger Seitenhieb auf Zeitgenossen, die vor lauter Karrieregeilheit keine Rücksicht kennen auf die Umwelt und ihre vermeintlich ‚niederen Kreaturen’.

Schorsch Hampel sagt mit dem hoamwehblues ‚Servus’ aus dem Münchner ‚Isardelta’.

Schorsch Hampel
Album: hoamwehblues
VÖ: 03.05.2019
Focus / H´Art Musik

Quelle: https://www.heimat-pr.de/

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Nachrichten und Doku

Nacht der Technik 2024: TH Köln öffnet


TH KölnOb Blitz und Donner, die Gefahren eines Dammbruchs oder künstliches Tageslicht – die TH Köln präsentiert am 21. Juni 2024 von 18.00 bis 24.00 Uhr bei der 9. Nacht der Technik auf ihrem Campus Deutz zum wiederholten Mal, wie spannend Wissenschaft s...


weiterlesen...

EXTREME feiern mit neuem Video


extreme sixExtreme veröffentlichen das achte Video ihres Erfolgsalbum "SIX" bei earMUSIC, während sie auf den größten europäischen Sommerfestivals auftreten.

Das neue Video zu Extremes "Beautiful Girls" ist DIE Sommerhymne des Jahres 2024, welche die Ein...


weiterlesen...

Interaktive, öffentliche


TH KölnDie Fakultät für Angewandte Sozialwissenschaften der TH Köln thematisiert in einer interaktiven öffentlichen Lehrveranstaltung die drohenden Kürzungen in den öffentlichen Haushalten und die Folgen für die Soziale Arbeit. 

Die Veranstaltung findet ...


weiterlesen...

20.06.2024 Suchtpotenzial mit "Bällebad


suchtpotenzial1

10 Jahre Suchtpotenzial, das sind 10 Jahre "Titten, Tasten, Temperamente"!

Auf Tour mit der Deutschen Bahn, digitale Shitstorms und dazu noch Spliss, diese beiden Frauen haben wirklich einiges durchgemacht. 

Dennoch rocken die Musik-Comedy-Queens...


weiterlesen...

Glyphosat: Auflagen in Deutschland


Umweltinstitut LogoMünchen/Berlin, 11. Juni 2024. Am 14. Juni entscheidet der Bundesrat über die künftigen Auflagen für den Einsatz von Glyphosat in Deutschland. Obwohl ein Verbot des umstrittenen Unkrautvernichters ab 2024 bereits gesetzlich verankert war, drohen n...


weiterlesen...

Keiserliches Gaffel! Kölner


240624 Keiserliches Gaffel Eis mit Dose Foto Keiserlich honorarfreiKöln, 24. Juni 2024 – „Köbes, ein Keiserliches Gaffel bitte!“ Diese Bestellung wird demnächst im Gaffel am Dom zu hören sein. Denn die Kölner Eismanufaktur Keiserlich bietet ein Milcheis mit Gaffel Kölsch als Hauptzutat an.

Das Gaffel Eis besteht ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.