Safer Internet Day 2019 - "Es wird besser" der Anti Cybermobbing Film von Patrick Mölleken auf dem Berlin Independent Film Festival

saver internet dayPatrick Mölleken ist mit nur 25 Jahren und einer Filmographie von fast 100 renommierten Film- und Fernsehproduktionen in unterschiedlichsten Rollen bereits ein alter Hase im Filmgeschäft. Zuletzt schlug sein Auftritt als rechtspolitischer Hardliner in dem Anti-Rassismus Musikvideo „ABER“ des deutsch-türkischen Rappers Eko Fresh hohe Wellen. Mit über 8 Millionen Klicks und einer EU-Sonderpreis-Auszeichnung für gesellschaftliche Verantwortung setzen die Künstler ein deutliches politisches Zeichen zu einer Zeit, die von Hass, Ausgrenzung und Demagogie gekennzeichnet ist. Auch als Hauptdarsteller in dem Historienfilm „Das letzte Mahl“, der seit dem 30.01. in den deutschen Kinos zu sehen ist, setzt Patrick Mölleken die ihm persönlich wichtige Botschaft fort.

Nun stellt der Charakterkopf Patrick Mölleken mit dem Anti-Cybermobbing-Kurzfilm „Es wird besser“ sein jüngstes Projekt als Produzent vor. Der mit Regisseur Adi Wojaczek produzierte und mehrfach prämierte Anti-Cybermobbing Kurzfilm „Es wird besser / It Gets Better“, mit der österreichischen Filmpreisträgerin Ursula Strauss in der Hauptrolle, wurde im August 2018 als „Best Drama“ auf dem 22. LA Shorts International Film Festival ausgezeichnet und qualifizierte sich für die 91. Academy Awards 2019.

„Es wird besser“ wird auf dem Berlin Independent Film Festival am 11. Februar im Babylon präsentiert.

Trailer: https://vimeo.com/271135421

Website: http://eswirdbesserfilm.de/

Das Thema des Films Cybermobbing wird aufgrund der starken Nutzung von sozialen Netzwerken und Messengern ein zunehmendes Problem für Kinder und Jugendliche. Für den heutigen „Safer Internet Day 2019", der unter dem Motto "Together for a better internet" steht, hat die EU-Initiative klicksafe.de den Fokus auf das Thema Internetmobbing gelegt.

Zur zentralen Aktion der EU-Initiative Klicksafe werden in Düsseldorf an diesem Dienstag auch die Musiker Afrob und Eko Fresh, der Schauspieler Patrick Mölleken, der Comedian Faisal Kawusi und die YouTuberinnen Pocket Hazel und Silvi Carlsson erwartet.

https://www.mcs-berlin.com

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Gesundheit und Bildung in Köln

Auslandsjahr, Schüleraustausch und Gap


weltFernweh: AUF IN DIE WELT-Messe am 15.06.2024 in Köln – Kostenfreie Insider-Informationen zu Schüleraustausch und Gap Year für das Auslandsjahr 2025 und 2026

Schüleraustausch USA und weltweit, High School in den USA, Internat in Kanada, Freiwillige...


weiterlesen...

FAKE TRAIN: Streaming-Format zu


bPb LogoNeue Quiz-Show rund um Desinformationen im Netz // Moderator ist der bekannte YouTuber Rezo // Prominente Mitfahrende treten in rasanten und informativen Spielen gegeneinander an // Abrufbar bei Amazon Freevee und bpb.de/faketrain

Die im Auftrag d...


weiterlesen...

07.06. – 16.06.2024 Ausstellung


1715150750Ein Projekt inspiriert durch die vom 07. Juni bis 16. Juni 2024 in Ladenburg stattfindenden Baden-Württembergischen Literaturtage. 

Ist es möglich, große Gefühle in reduzierter Form Bild werden zu lassen, sie sozusagen zu komprimieren, ohne dass s...


weiterlesen...

Attentat von Volkhoven - Amoklauf an


stadt Koeln LogoAm Donnerstag, 11. Juni 1964, hat ein 42-jähriger Frührentner an der Volksschule in Köln-Volkhoven ein Attentat verübt. Er tötete acht Kinder und zwei Lehrerinnen, 22 weitere Personen erlitten im Zuge des Amoklaufs schwere Brandverletzungen.

Nicht...


weiterlesen...

Neues Rechtsgutachten bestätigt:


Umweltinstitut LogoMünchen/Hamburg, 12. Juni 2024. Die Netzbetreiber können die Umstellung der Gasnetze auf Wasserstoff noch nicht verlässlich zusichern. Daher können Kommunen bei ihrer Wärmeplanung auch nicht von einer Versorgung von Haushalten und anderen Kleinver...


weiterlesen...

25.06.2024 Salongespräche - Für Otto


salongespräche 062024Erst ab 1980 wurde das wegweisende Schaffen von Otto Freundlich (1878–1944), der von den Nationalsozialisten verfemt und ermordet wurde, dank Ausstellungen, dem Erscheinen eines Werkverzeichnisses (1978) und seiner Schriften (1982) intensiver rezi...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop