„Coffee to Wait“ – VCD macht auf Probleme für den Rad- und Fußverkehr an Kölner Ampeln aufmerksam

230904 Coffee to wait BeginnKöln, den 4. September 2023: Aktion am Ãœberweg von Deutzer Freiheit/Gotenring - In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die aus Grünen, CDU und VOLT bestehende Ratsmehrheit im Jahr 2020 dem Ziel verpflichtet, dass sich Menschen zu Fuß oder mit dem Rad sicher und bequem durch die Stadt bewegen können. Als Maßnahmen zur Erreichung dieses Ziels wurden explizit längere Grünphasen an Ampeln und die Möglichkeit des diagonalen Kreuzens zur Beschleunigung des Fußverkehrs genannt.

An zu vielen Kreuzungen in Köln ist jedoch nach wie vor von einer solchen Beschleunigung wenig zu spüren. Auch an wichtigen Rad- und Fußverkehrsachsen sind Ampeln so gesteuert, dass die Flüssigkeit des Kfz-Verkehrs Vorrang hat und Fußgänger*innen wie auch Radfahrer*innen nur für eine kurze Grünphase und nach einer dafür umso längeren Wartezeit Gelegenheit haben, die Straße zu überqueren.

Ein Beispiel ist die stark frequentierte Kreuzung von Justinianstraße und Gotenring mit Deutzer Freiheit und Deutz-Kalker Straße. Wer etwa von der Deutzer Freiheit zur Sparkasse auf dem Gotenring oder auch weiter in Richtung Stadthaus und Arena gelangen möchte wartet lange - mindestens eine Minute bis oft deutlich über zwei Minuten. Anschließend ist flottes Gehen angesagt, denn in der Regel beträgt das Zeitfenster zum Ãœberqueren der Kreuzung nur rund 10 Sekunden. Auch an dieser Kreuzung haben die Ampeln Druckknöpfe. Ob ihre Betätigung erforderlich ist oder ansonsten irgendeinen Einfluss auf die Wartezeit hat, wird allerdings nicht ersichtlich.

Wer nach dem Ãœberqueren des Gotenrings weiter in Richtung Justinianstraße möchte, muss dann erneut warten. Ein direkter Ãœberweg zwischen Deutzer Freiheit und der Ostseite der Justinianstraße fehlt. Daher sind viele Fußgänger*innen hier zu zweimaligem Anstehen gezwungen. Ein „bequemen Bewegen durch die Stadt“ sieht deutlich anders aus!

Mit dem Angebot eines „Coffee to Wait“ an die zahlreichen hier wartenden Menschen möchte der VCD Regionalverband Köln auf diesen Missstand, der sich auch an vielen anderen Kreuzungen wiederfindet, aufmerksam machen und die Forderung nach einer Verbesserung der Ampelschaltung zu Gunsten des Fuß- und Radverkehrs sowie die Einhaltung der Versprechen des Koalitionsvertrags unterstreichen.

Damit Fußgänger*innen und Radfahrer*innen weniger unnötige Wartezeit an Kölner Ampeln verbringen müssen, fordert der VCD:
- Kurze Umlaufphasen zur Reduktion der Wartezeiten (Köln gehört zu den Städten mit langen Umlaufphasen)
-  Grünphase für den Fuß- und Radverkehrs bei jedem Umlauf
-  Grundsätzlich keine Anforderungstasten („Bettelampel“)
-  Berücksichtigung aller Wegebeziehungen (u.a. um unnötige doppelte Wartezeiten durch zweifaches Queren zu vermeiden)
- Angebot des diagonalen Kreuzens (außer es besteht keine Wegebeziehung)

Die Aktion fand am 4. September an der Kreuzung von Gotenring und Deutzer Freiheit zwischen 7:30 und 8:15 Uhr statt. 
Foto © VCD Köln 

Diesen Beitrag teilen, das Unterstützt uns, DANKE !

FacebookVZJappyDeliciousMister WongXingTwitterLinkedInPinterestDiggGoogle Plus

weitere Beiträge

Event-Tipp

08.06.2024 Queer up Comedy: Tickets für


quer up comedyKöln, 27. Mai 2024 - Im Rahmen des Pride Month wird die Kölner Gloria-Bühne zum Dreh- und Angelpunkt für queere Comedians aus ganz Deutschland. Am 8. Juni findet die Queer up! Comedy Show statt.

Moderator und Stand-up Comedian Markus Barth verspri...


weiterlesen...

"50 Jahre Colonia Duett" – Tünnes &


Sueper im Odeon TheaterBenimm-dich oder Loss-mich-jon, Kopf oder Bauch, Stadt oder Land? Wie und wann gelingt Leben?

Was hält Gemeinschaften zusammen? Bildung ohne Gemüt wird schnell ungenießbar. Umgekehrt ist es nicht besser. Es ist das alte duale Spiel: Tünnes oder Sc...


weiterlesen...

L.A. EDWARDS veröffentlichen neue


laedwards blue shell KonzertDie Americana-Rocker L.A. Edwards haben eine neue Single mit dem Titel "Comin' Around" aus ihrem kommenden Album Pie Town veröffentlicht; das neue Album "Pie Town" erscheint am 5. Juli 2024 bei Bitchin' Music Group im Vertrieb von The Orchard / Be...


weiterlesen...

"Birlikte" - 20. Jahrestag des


birlikte 2024Gastspiel und Podiumsdiskussionen // Kooperation mit dem Schauspiel Köln // Zur Erinnerung an und Aufklärung über rechtsextreme Gewalt in Deutschland 

Die Bundeszentrale für politische Bildung/bpb organisiert in Kooperation mit dem Schauspiel Köln...


weiterlesen...

UEFA EURO 2024: Fan Camp muss abgesagt


stadt Koeln LogoWetterprognosen lassen geordnete Vorbereitung und sichere Durchführung nicht

Im Rahmen der UEFA EURO 2024 sollte das Fan Camp im Kölner Jugendpark zu einem Anlaufpunkt für Fans aus ganz Europa werden. In Kooperation mit der Jugendzentren Köln gGmb...


weiterlesen...

Charityveranstaltung zur Unterstützung


Sascha Dahl LOVEAm 29. Mai 2024, hat sich der Kölner Popart Künstler, Sascha Dahl die Ehre im Wasserturm Hotel Cologne erwiesen, sein Kunstwerk namens „Love“ der Aidshilfe Köln e. V. aus unterstützerischer Motivation zur Verfügung zu stellen, denn diese ist wohl ...


weiterlesen...
@2022 lebeART / MC-proMedia
toTop

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.